Endokrines und Nervensystem: Hormone, Drüsen & Krankheiten

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 4,32 KB.

Nebennieren

Die Nebennieren sind zwei kleine Drüsen, die sich im Bauchraum befinden, auf beiden Seiten der Wirbelsäule und oberhalb der Nieren. Sie sezernieren Adrenalin und Noradrenalin, die in Stresssituationen wirken und die Aufmerksamkeit und Wachsamkeit fördern. Sie sezernieren auch eine Gruppe von Hormonen, die Kortikosteroide genannt werden:

  • Glukokortikoide: beeinflussen den Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten. Sie blockieren auch Entzündungsreaktionen bei allergischen Reaktionen.
  • Androgene (Testosteron): haben eine maskulinisierende Wirkung.
  • Epinephrin: stimuliert unwillkürliche Bewegungen oder Vorgänge im Körper, wie Atmung, Herzfrequenz, Blinzeln und andere Verdauungsprozesse.
  • Noradrenalin: hat eine gegensätzliche oder antagonistische Wirkung zu Epinephrin.

Bauchspeicheldrüse

Die Bauchspeicheldrüse ist eine Drüse, die sich im Oberbauch unterhalb des Magens befindet. Sie besteht aus zwei Arten von Drüsengewebe: einem endokrinen, bestehend aus den Langerhans-Inseln, die Insulin und Glukagon sezernieren, und einem exokrinen, das Bauchspeichelsaft in den Zwölffingerdarm abgibt. Sie sezerniert auch die Enzyme Amylase und Peptidase.

  • Insulin: Die Regulierung der Insulinsekretion hängt vom Blutzuckerspiegel ab.

Gonaden oder Geschlechtsdrüsen

Gonaden sind Drüsen, die Gameten und Hormone produzieren, männlich oder weiblich: Hoden oder Eierstöcke.

  • Weibliche Hormone:
    • Östrogen: fördert das Wachstum und die Entwicklung der weiblichen Geschlechtsorgane und die Entwicklung der Brüste.
    • Androgene (Testosteron): fördern die weibliche Libido und die Entwicklung der Scham- und Achselbehaarung.
    • Progesteron: hilft im Prozess der Schwangerschaft.
  • Männliches Hormon:
    • Testosteron: fördert die Entwicklung der männlichen Geschlechtsorgane (Wachstum der Schambehaarung, Stimmveränderung usw.).

Physiologie des neuroendokrinen Systems

Das Neuron ist eine der wichtigsten Zellen. Es besteht aus dem Zellkörper oder Soma und zwei Arten von Fortsätzen: Dendriten und Axone. Das Axon ist für die Weiterleitung von Nervenimpulsen an andere Neuronen verantwortlich: sensorische, motorische und Interneuronen.

Weiterleitung von Nervenimpulsen

Synapsen sind die spezialisierten Kontaktzonen zwischen Neuronen (präsynaptisch und postsynaptisch). Sie dienen der Übertragung von Nervenimpulsen.

Regulierung der Hormonsekretion

  • Rückkopplung oder Feedback: Die endokrine Drüse sezerniert ein Hormon, das auf das Effektor- oder Zielorgan wirkt, wodurch die Sekretion langsam zunimmt. Wenn die Sekretion über das normale Maß hinaus ansteigt, gibt es einen Rückkopplungsmechanismus, der die Ausschüttung des Hormons reduziert.

Pathologien

  • Epilepsie ist eine Erkrankung des Gehirns, die mit Bewusstseinsverlust einhergeht und oft von Krämpfen begleitet wird.
    • Grand Mal: gekennzeichnet durch das Auftreten von generalisierten Krampfanfällen mit Aura.
    • Petit Mal: gekennzeichnet durch Bewusstseinsverlust ohne Krämpfe.
  • Alzheimer-Krankheit ist eine genetische Erkrankung, die durch die Zerstörung und das Verschwinden von Nervenzellen in der Hirnrinde verursacht wird. Sie führt zu fortschreitender und irreversibler Demenz.
  • Parkinson-Krankheit (agitierende Paralyse) ist eine chronische und fortschreitende neurodegenerative Erkrankung des Nervensystems, die zu einer Veränderung der Beweglichkeit führt. Sie ist das Ergebnis einer verminderten Produktion von Dopamin (einem Neurotransmitter, der an der Kontrolle von Geschwindigkeit und Präzision von Bewegungen beteiligt ist).
  • Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch eine vollständige oder teilweise Verminderung der Insulinsekretion verursacht wird.

Entradas relacionadas: