Soziologische Theorie und Durkheims Selbstmordtheorie
Eingeordnet in Psychologie und Soziologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,72 KB
Soziologische Theorie
Der Zweck der Soziologie ist es, Theorien über die soziale Wirklichkeit zu entwickeln, d. h. Sätze in einem Zustand logischer Integration, die ein Minimum an gegenseitiger kausaler Gültigkeit besitzen. Eine Theorie besagt, dass kausale Erklärungen der Phänomene, auf die sie sich bezieht, gegeben werden.
Durkheims Selbstmord: Eine Theorie mittlerer Reichweite
Der Selbstmord, veröffentlicht 1897, ist eine Theorie mittlerer Reichweite. Durkheim untersuchte ein begrenztes Phänomen und versuchte, es soziologisch zu interpretieren. Für eine solche soziologische Interpretation war es notwendig, alle Elemente aus der Individualpsychologie des Selbstmords sowie mögliche extrasoziale Einflüsse vollständig auszuschließen.... Weiterlesen "Soziologische Theorie und Durkheims Selbstmordtheorie" »