Marx und der Kommunismus: Eine Analyse
Eingeordnet in Psychologie und Soziologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,1 KB
Marx: Der Materialismus
Marx teilte mit Hegel die Idee, dass die Wirklichkeit nicht statisch, sondern dynamisch ist und sich verändert, voller Widersprüche und bestrebt, sich zu transformieren. Er verstand diese Dynamik als ein Produkt der Kräfte und materiellen Bedingungen (im Gegensatz zu Hegel), die in der Realität auftreten. Im Gegensatz zu Hegels Idealismus entschied sich Marx für eine materialistische Position. Dieser Materialismus besagt, dass nicht Ideologien die Realität bestimmen, sondern umgekehrt die materielle Realität ihre eigene Ideologie hervorbringt. Die kulturellen Bedingungen, Religion, Sitten und Gebräuche einer Gemeinschaft entstehen aus bestimmten Beziehungen, insbesondere den wirtschaftlichen Spannungen und dem... Weiterlesen "Marx und der Kommunismus: Eine Analyse" »