Sprache als Fundament der Ideologie: Bakhtins Sichtweise
Eingeordnet in Psychologie und Soziologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,83 KB
Die Abhängigkeit der Ideologie von der Sprache
Die Ideologie ist untrennbar mit der Sprache verbunden. Wie Bakhtin (1929) feststellte: „Unter Ideologie versteht man die Gesamtheit der Reflexionen und Brechungen der sozialen und natürlichen Realität im menschlichen Gehirn, die durch das Wort ausgedrückt und fixiert werden.“ Ideologie ist ein komplexes System von Vorstellungen, das durch Worte ausgedrückt wird.
Ideologie als intellektuelle Übersetzung der Realität
Betrachten wir zum Beispiel die Umstände eines Arbeitnehmers, der 12 Stunden am Tag ohne Bildung, ohne Sicherheit und unterbezahlt arbeitet. Diese realen Erfahrungen in ein abstraktes Konzept wie „ungerecht“ zu übersetzen, entspringt unserer intellektuellen Argumentation.... Weiterlesen "Sprache als Fundament der Ideologie: Bakhtins Sichtweise" »