Die bürgerliche Gesellschaft: Marx' Analyse von Kapitalismus und Klassen
Eingeordnet in Psychologie und Soziologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,15 KB
Die bürgerliche Gesellschaft: Ursprung und Struktur
Entstehung aus der mittelalterlichen Gesellschaft
Die bürgerliche Gesellschaft entsteht als Folge der Revolution, die in der mittelalterlichen Gesellschaft stattfindet, bedingt durch die Beziehung zwischen Herr und Vasall sowie die Spannungen der mittelalterlichen bürgerlichen Gesellschaft. Diese Gesellschaft ist in zwei große Klassen aufgeteilt: die Bourgeoisie und das Proletariat. Es ist eine bürgerliche und kapitalistische Gesellschaft, in der die Produktionsmittel Privateigentum des Arbeitgebers sind, das heißt, die Arbeitnehmer sind davon getrennt.
Infrastruktur und Produktionsverhältnisse
Innerhalb der sozialen Infrastruktur lässt sich ein System der Produktion unterscheiden, das... Weiterlesen "Die bürgerliche Gesellschaft: Marx' Analyse von Kapitalismus und Klassen" »