Durkheims Soziologie: Individualismus, Anomie & Abweichung
Eingeordnet in Psychologie und Soziologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,13 KB
Durkheim und der analytische Individualismus
Durkheim hatte erkannt, dass die Welt nicht nur das Ergebnis individuellen Handelns ist. Er verstand, dass die Gesellschaft kein direktes Spiegelbild der Merkmale ihrer einzelnen Mitglieder ist. Die Ablehnung des analytischen Individualismus war eine Absage an Idealismus und Ideologie. Durkheim untersuchte die praktischen Möglichkeiten, die die industrielle Gesellschaft aufzwang. Er entdeckte, dass für die Existenz des gesellschaftlichen Lebens eine Reihe von geteilten Überzeugungen, Praktiken und Bräuchen notwendig ist. Diese Menge verbindlicher, standardisierter und weit verbreiteter Normen und Konventionen in einer Gruppe oder Gesellschaft begründet deren Existenzstatus und unterscheidet sich... Weiterlesen "Durkheims Soziologie: Individualismus, Anomie & Abweichung" »