Die Entwicklung des Zivilrechts in Spanien: Geschichte & Autonomie
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,23 KB
Die Entwicklung des Zivilrechts in Spanien
Historische Wurzeln und die Bourbonen-Reformen
Spanien ist das Ergebnis unterschiedlicher Gemeinschaften, deren Ursprünge weit zurückreichen. Zu dieser Zeit gab es verschiedene Königreiche, jedes mit seinem eigenen Zivilrecht. Im 18. Jahrhundert suchten die Bourbonen die Vereinigung des Gebiets und der Rechte, wobei dem Königreich Kastilien das Primat zukam. Dies führte zur Beseitigung der politischen Cortes (zuständig für die Erstellung und Erneuerung der Gesetze innerhalb der einzelnen Königreiche) und der Bürgerrechte anderer Gebiete. Dennoch behielten diese Königreiche ein Gewohnheitsrecht innerhalb ihrer jeweiligen Gebiete bei.
Das Bürgerliche Gesetzbuch von 1889 und aufkommende Fragen
Im... Weiterlesen "Die Entwicklung des Zivilrechts in Spanien: Geschichte & Autonomie" »