Buchführung verstehen: Aufwand, Ertrag, Zahlung & Pflichtbücher
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,52 KB
Grundlagen der Buchführung: Wichtige Begriffe und Bücher
1. Unterschiede in der Buchführung: Journal vs. Hauptbuch
In der Buchführung werden Geschäftsvorfälle systematisch erfasst. Dabei unterscheidet man typischerweise zwischen dem Journal und dem Hauptbuch:
- Journal (Grundbuch): Hier werden alle Buchführungsgeschäfte chronologisch erfasst. Es dient der lückenlosen und zeitlichen Aufzeichnung aller Transaktionen.
- Hauptbuch (Kontenbuch): Hier werden die Geschäftsvorfälle systematisch nach Sachkonten (z.B. Vermögenswerte, Schulden, Erträge, Aufwendungen) geordnet. Jedes Konto stellt eine eigene Übersicht dar. Die Führung eines Hauptbuches ist für eine geordnete Bilanzierung unerlässlich.
2. Aufwand vs. Zahlung: Ein grundlegender Unterschied
Im... Weiterlesen "Buchführung verstehen: Aufwand, Ertrag, Zahlung & Pflichtbücher" »