Rechtsnormen: Gültigkeit, Struktur und Klassifizierung
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,62 KB
Standardkriterien für die Gültigkeit von Rechtsnormen
Um gültig zu sein, müssen Rechtsnormen bestimmte Kriterien erfüllen:
- Sie müssen von der zuständigen Behörde erlassen worden sein. Eine Norm, die von einer nicht autorisierten Stelle erlassen wurde, ist nichtig (Verfahrensfehler).
- Sie müssen gemäß dem vorgeschriebenen Verfahren und in der richtigen Form erlassen worden sein. Hierbei können verschiedene Mängel auftreten:
- Formelle Mängel: Nichteinhaltung der formalen Anforderungen bei der Normerzeugung.
- Materielle Mängel: Inhaltliche Mängel.
- Sie dürfen nicht durch eine spätere Norm gleichen oder höheren Ranges aufgehoben worden sein (Prinzip der Kohärenz).
- Sie dürfen nicht im Widerspruch zu höherrangigen Normen stehen.
Das Konzept... Weiterlesen "Rechtsnormen: Gültigkeit, Struktur und Klassifizierung" »