Verjährung: Rechte und Pflichten
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,54 KB
Verjährung
VERJÄHRUNG. Die Verjährung ist ein Rechtsinstitut, wonach unter bestimmten Bedingungen die Nichtausübung von Rechten innerhalb einer bestimmten Frist dazu führt, dass diese Rechte verjähren oder erlöschen. Die Verjährung dient dem Prinzip der Billigkeit, wonach der Inhaber eines Rechts dieses ausüben muss, und dem Grundsatz der Rechtssicherheit, wonach die Rechte unter Beachtung der Begrenzung von Situationen der Unsicherheit und der Rechte Dritter sorgfältig ausgeübt werden müssen.
Verjährungsfristen (Art. 66 bis 69 LGT)
Die grundlegenden Inhalte der Artikel 66 bis 69 des spanischen Allgemeinen Steuergesetzes (LGT) sind:
Art. 66 (Verjährungsfrist):
- Bestimmt eine Verjährungsfrist von vier Jahren für folgende Rechte:
- a)