Grenzen und Missbrauch von Rechten in der freiwilligen Vertretung
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,59 KB
Grenzen extrinsischer Rechte
Sie entstehen durch das Zusammentreffen von anderen Rechten. Es ist eine Kollision von Rechten, wenn unterschiedliche Menschen Rechte auf das gleiche Objekt halten. Das Problem kann durch zwei Kriterien gelöst werden:
- Die Bevorzugung eines der Rechte. Die Rangfolge ist: unter besonderer Berücksichtigung der Rechte über Kredit. Also, bei mehreren realen Rechten hat das älteste Vorrang, wenn Kredit-Rechte mit mehreren präferenziellen Rechten zusammentreffen, gilt in jedem Fall das ältere.
- Verringerung im Bereich der Ausübung der verschiedenen konkurrierenden Rechte.
Intrinsische Grenzen
a) Von der Natur des Rechts: von der Natur und dem jeweiligen Recht.
b) Der gute Glaube in jeder Art von Vereinbarung ist der Glaube,... Weiterlesen "Grenzen und Missbrauch von Rechten in der freiwilligen Vertretung" »