Grundlagen des Rechts: Konzepte, Prinzipien und Definitionen
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,11 KB
Grundlagen des Rechts: Wahre/Falsche Aussagen
- Kaufmann sagt, dass die ontologische Struktur des Rechts, was der Jurist als Wesen und rechtliche Existenz bezeichnete, mit anderen Worten Naturrecht und positives Recht erfordert. WAHR
- Pachioni und Flügel (relative Equity Rotondi) verneinen die Möglichkeit der Identifizierung von Eigenkapital mit den allgemeinen Grundsätzen. WAHR
- Die Wirksamkeit der Vorschriften des Gesetzes hängt nicht auf Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Handlungen und des Gehorsams ab. FALSCH. (Die Wirksamkeit der Rechtsnormen hängt nicht nur von Durchführungsverordnungen ab, sondern hauptsächlich von Akten des Gehorsams.)
- Subjektivität ist eine der wichtigsten Positionen im axiologischen Problem. WAHR