Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Rechtswissenschaft

Sortieren nach
Fach
Niveau

Rechtliche Schutzmaßnahmen für Grundrechte

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,72 KB

Artikel 20: Schutz der Grundrechte

Wer aufgrund von Handlungen oder Unterlassungen einen willkürlichen oder rechtswidrigen Entzug, eine Störung oder Bedrohung der rechtmäßigen Ausübung der Rechte erleidet, die in Artikel 19, Nummern 1, 2, 3, Absatz 4, 4, 5, 6, 9 (letzter Absatz), 11, 12, 13, 15, 16 festgelegt sind (insbesondere bezüglich der Arbeitsfreiheit und des Rechts auf freie Wahl und Vertragsfreiheit), sowie der Rechte, die im vierten Absatz, 19, 21, 22, 23, 24 und 25 festgelegt sind, kann entweder selbst oder durch einen Vertreter auftreten.

Die zuständige Behörde ergreift unverzüglich alle Schritte, die sie für notwendig erachtet, um die Rechte wiederherzustellen und einen angemessenen Schutz des Betroffenen zu gewährleisten.... Weiterlesen "Rechtliche Schutzmaßnahmen für Grundrechte" »

Pfandrecht und Hypothek: Sicherung von Verpflichtungen

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,36 KB

3. Das Pfandrecht

Das Pfandrecht ist ein Sicherungsrecht, bei dem eine Sache als Sicherheit für eine Forderung dient. Es wird in der Regel angenommen, dass die verpfändete Sache an einen Dritten oder den Gläubiger übergeben wird. Wenn die gesicherte Verpflichtung nicht erfüllt wird, kann die Sache verkauft werden. Das Pfandrecht erfordert daher grundsätzlich eine Besitzübertragung.

In einigen Fällen, in denen es das System zulässt, kann die Besitzübertragung durch eine Registrierung ersetzt werden. Dies gilt beispielsweise für:

  • Noch nicht geerntete Früchte und zu erwartende Pflanzen
  • Einzelne Früchte
  • Tiere
  • Maschinen und Geräte, die zu einem landwirtschaftlichen Betrieb gehören (Art. 54 des Gesetzes über Hypotheken und Pfandrechte ohne
... Weiterlesen "Pfandrecht und Hypothek: Sicherung von Verpflichtungen" »

Unternehmensformen und Wachstumsstrategien

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,14 KB

Arten von Unternehmenskooperationen

Franchise ist ein Vertrag, bei dem der Franchisegeber dem Franchisenehmer das Recht einräumt, bestimmte Produkte oder Dienstleistungen gegen eine finanzielle Vergütung zu vermarkten (z.B. Canon).

Lizenz: Wenn ein Unternehmen einem anderen das Recht einräumt, eine bestimmte Marke oder ein Patent gegen eine Vergütung zu nutzen.

Über- und Unterordnung: Wenn ein Unternehmen eine andere Person gegen eine finanzielle Vergütung beauftragt, bestimmte Aufgaben zu übernehmen.

Wirtschaftliche Interessenvereinigung (GIE): Eine EU-weite Rechtsform, die die Zusammenarbeit zwischen EU-Unternehmen fördert. Die Dauer ist unbestimmt und es gibt verschiedene Bereiche der Zusammenarbeit.

Befristete Verträge: Eine Vereinbarung... Weiterlesen "Unternehmensformen und Wachstumsstrategien" »

Geschichte der spanischen Handels- & Prozessrechtskodifizierung

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,44 KB

Kodifizierung des Handelsrechts

Das Bayona-Statut von 1808 ordnete die Schaffung eines einheitlichen Gesetzbuches für den Handel Spaniens und Indiens an, ebenso wie die Verfassung von Cádiz. Dies scheiterte jedoch.

Im Jahr 1827 wurde Pedro Sainz de Andino von Ferdinand VII. beauftragt, das Handelsgesetzbuch (HGB) zu entwerfen. Als das Projekt abgeschlossen war, präsentierte er dem König seinen eigenen Entwurf. Der König wählte letzteren, der 1829 als Gesetzbuch erlassen wurde. Es galt als sehr fortschrittlich.

Es war das einzige Handelsgesetz für die gesamte Halbinsel und löste die bisherigen Verordnungen, Konsulatsgesetze (wie das Llibre del Consolat de Mar) und allgemeinen Vorschriften über Handelsprozesse ab. Im Jahr 1830 wurde ein... Weiterlesen "Geschichte der spanischen Handels- & Prozessrechtskodifizierung" »

Struktur und Auswahl der lokalen Polizei: Ränge, Zugang und Gehalt

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,25 KB

Struktur der lokalen Polizei

Ränge und Kategorien

Die Struktur der lokalen Polizei gliedert sich in verschiedene Ränge und Kategorien, die in folgende Gruppen unterteilt sind:

  • Gruppe A: Inspektor, stellvertretender Inspektor, Offizier
  • Gruppe B: Unteroffizier
  • Gruppe C: Sergeant
  • Gruppe D: Polizei

Auswahlverfahren für die lokale Polizei

Zugangsvoraussetzungen

Der Zugang zur lokalen Polizei erfolgt in der Regel über die Kategorie der Vertreter, Angestellten, stellvertretenden Inspektoren oder Kontrolleure. Der Zugang zur Kategorie der Agenten erfolgt durch ein offenes Auswahlverfahren mit folgenden Mindestanforderungen:

  • Spanische Staatsbürgerschaft
  • Alter zwischen 21 und 30 Jahren am Tag der Bewerbungsfrist
  • Erfüllung der erforderlichen Bildungsvoraussetzungen
... Weiterlesen "Struktur und Auswahl der lokalen Polizei: Ränge, Zugang und Gehalt" »

Rechts- und Handlungsfähigkeit: Grundlagen und Klassifizierung

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,63 KB

Die Privatperson hat Rechts- und Handlungsfähigkeit, wenn eine exakte rechtliche Konsequenzen-Vereinbarung zur Übertragung auf andere Fächer besteht. Diese wird nicht auferlegt, sondern erfordert einen Pakt, Vertrag oder öffentlich-rechtliche Zustimmung. Die Rechtsfähigkeit muss nicht mit dem vereinbarten Zustand übereinstimmen, sondern ist eine reine Einführung, die für die Empfänger obligatorisch ist, ohne ein Testament. Handlungen bei der Ausübung des Verwaltungsrechts sind einseitig.

Faktoren im Verwaltungsrecht

Wenn alle Faktoren gegeben sind: Substrat-Recognition Award rechtlich-administrative Macht territorialen und institutionellen öffentlichen Rechts Verwaltungen institutionellen Gebietseinheiten. Diese können aufgeteilt... Weiterlesen "Rechts- und Handlungsfähigkeit: Grundlagen und Klassifizierung" »

Kaufvertrag: Definition, Elemente und Pflichten

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,53 KB

Bewegliche Sachen sind Gegenstände, die transportiert werden können, ohne ihre Integrität zu verlieren (Geräte). Eine Immobilie ist eine, die nicht transportiert werden kann (Wohngebäude, Grundstücke).

Ein Kaufvertrag ist ein Vertrag, in dem sich eine Partei (Verkäufer) verpflichtet, gegen eine Geldsumme (Kaufpreis) ein Recht oder eine Sache an eine andere Partei (Käufer) zu übertragen.

Voraussetzungen für einen kommerziellen Kaufvertrag:

  • Der Gegenstand des Vertrages muss beweglich sein.
  • Das erworbene Anwesen muss zum Zwecke des Weiterverkaufs mit Gewinnspanne erworben werden.

Elemente des kommerziellen Kaufvertrags:

  • Personal: Verkäufer und Käufer. Um einen gültigen Vertrag abzuschließen, müssen die Vertragsparteien geschäftsfähig
... Weiterlesen "Kaufvertrag: Definition, Elemente und Pflichten" »

Redlichkeit, Transparenz und Informationszugang

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,32 KB

Redlichkeit

Redlichkeit bezeichnet ehrliches, untadeliges und faires Verhalten bei der Ausübung einer Funktion oder Position, wobei das öffentliche Interesse Vorrang hat.

Korruption

Ausübung öffentlicher Funktionen durch einen Amtsträger zur Befriedigung privater Interessen.

Amtsunfähigkeit/Hinderungsgründe

Gründe, die zur Disqualifikation für ein öffentliches Amt führen können:

  • a) Amtsenthebung oder schlechte Bewertung in einem früheren öffentlichen Amt.
  • b) Verurteilung wegen eines Verbrechens oder Vergehens, die zur Amtsunfähigkeit führt.
  • c) Interessenkonflikte (z.B. mit Auftragnehmern, Prozessparteien, Familienmitgliedern).

Interessenerklärungen

Ein Mechanismus zur Verhinderung von Interessenkonflikten.

Berufliche Tätigkeiten

Ausübung... Weiterlesen "Redlichkeit, Transparenz und Informationszugang" »

Regierungsform Argentiniens und die Situation der Roma in Europa

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,98 KB

Form der Regierung Argentiniens

Die Form der Regierung des argentinischen Staates ist republikanisch, weil die Macht durch eine Volksabstimmung erlangt wird. Die Behörden müssen regelmäßig erneuert werden, um die Macht nicht in einer Person zu konzentrieren. Sie muss die Freiheit der Meinungsäußerung und des Denkens gewährleisten. Es muss das Prinzip der Gewaltenteilung geben. Öffentliche Beamte sind für Verbrechen, die sie bei der Ausübung ihrer öffentlichen Funktion begehen, verantwortlich und sollten daher angeklagt und verurteilt werden.

Repräsentative Form (Indirekte Demokratie)

Das Volk regiert nicht direkt, sondern durch seine Vertreter. Dies ist eine indirekte Demokratie.

Föderale Form

Die Argentinische Republik ist föderal... Weiterlesen "Regierungsform Argentiniens und die Situation der Roma in Europa" »

Bauaufträge und -verwaltung: Arten und Klassifizierung

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,5 KB

Bauaufträge: Definition und Inhalt

Der Bau von Immobilien wie Straßen, Eisenbahnen, Häfen, Kanälen, Dämmen, Seezeichen, Denkmälern und Marinestützpunkten fällt unter den Begriff Bauaufträge.

Ebenso umfasst er die Durchführung von Arbeiten am Untergrund, welche die Form oder Substanz des Bodens verändern, wie z. B. bei Umfragen, Strandrestaurierungen usw. Auch die Reform, Reparatur, Wartung oder der Abriss von Objekten, wie in den beiden vorhergehenden Punkten definiert, gehören dazu.

Inhalt eines Bauprojekts

Ein Bauprojekt beschreibt den Zweck der Arbeit und beinhaltet:

  • Die allgemeinen Pläne
  • Die Liste der speziellen technischen Anforderungen
  • Ein Budget, bestehend aus mehreren Teilen oder nicht
  • Ein Programm zur Entwicklung der Arbeit
  • Alle
... Weiterlesen "Bauaufträge und -verwaltung: Arten und Klassifizierung" »