Der Staat und die Rechtsstaatlichkeit: Eine umfassende Analyse
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 9,31 KB
Lektion 1: Der Staat und die Rechtsstaatlichkeit
I. Der Staat
1. Historische Entstehung und Konzept
Der Staat entstand in der Neuzeit als Gegenentwurf zum mittelalterlichen Feudalismus und war durch den Absolutismus gekennzeichnet. Bedeutende Vordenker seiner Gründung waren Machiavelli (Der Fürst), Bodin (Die sechs Bücher der Republik) und Hobbes (Leviathan). Diese Denker führten den Staat als eine Institution ein, die über ein eigenes Volk herrscht.
Trotz liberaler Revolutionen blieb die grundlegende organisatorische Struktur der sozialen Herrschaft des Staates bestehen, wobei seine Machtstellung gegenüber anderen Institutionen dominierte. Revolutionäre konzentrierten sich auf die Veränderung der internen Organisation und der Machtverteilung.... Weiterlesen "Der Staat und die Rechtsstaatlichkeit: Eine umfassende Analyse" »