Europäische Geldpolitik: EZB, ESZB & Eurosystem erklärt
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,94 KB
Die Europäische Geldpolitik und ihre Institutionen
Die Geldpolitik der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) ist für alle Mitgliedstaaten einzigartig. Sie wird vom Europäischen System der Zentralbanken (ESZB) definiert und verwaltet, das die Europäische Zentralbank (EZB) und die nationalen Zentralbanken der EU-Mitgliedstaaten umfasst. Das wichtigste Ziel dieser Geldpolitik ist die Gewährleistung der Preisstabilität im Euroraum, um die Glaubwürdigkeit und Stabilität der einheitlichen Währung zu sichern. Die Geldpolitik wird dabei unabhängig von jeder politischen Macht, sowohl nationaler Regierungen als auch europäischer Institutionen, entwickelt.
Das Europäische System der Zentralbanken (ESZB)
Das ESZB besteht aus der EZB und den nationalen... Weiterlesen "Europäische Geldpolitik: EZB, ESZB & Eurosystem erklärt" »