Übergang zur Demokratie in Spanien nach Francos Tod
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,01 KB
Der Übergangsprozess in Spanien nach Francos Tod
Die Regelung stand fest: Der Übergangsprozess begann mit dem Tod von General Franco. Mit der Verabschiedung des letzten Grundgesetzes des Franco-Regimes, dem sogenannten Organischen Gesetz des Staates von 1967, war das Problem der Nachfolge und damit die Kontinuität des autoritären Systems geregelt. Der ehemalige Prinz Juan Carlos wurde zum Nachfolger als Staatsoberhaupt ernannt, und die Ernennung von Carrero Blanco zum Regierungschef erfolgte. Neue Tatsachen machten das Überleben des Franco-Regimes jedoch irreversibel. Der Mord an Carrero Blanco im Jahr 1973 offenbarte die tiefgreifenden Veränderungen in der spanischen Gesellschaft, sowohl in der aktiven Bevölkerung als auch in den Sitten... Weiterlesen "Übergang zur Demokratie in Spanien nach Francos Tod" »