Grundbuchrecht: Häufige Fragen und Lösungen
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,49 KB
1. Schuldanerkenntnis und Eintragungsfähigkeit
Wir stellen in der Kanzlei ein Schuldanerkenntnis aus, in dem A anerkennt, dass er B 100.000 € schuldet. Ist dies eintragungsfähig?
Praktische Lösung: Nein.
Basis der Lösung: In das Grundbuch werden nur Titel eingetragen, die ein dingliches Recht begründen (Art. 2 LH). In diesem Fall liegt nur ein schuldrechtliches Rechtsverhältnis vor, das nur dann eintragungsfähig wäre, wenn es durch eine Hypothek gesichert wäre.
2. Hypothekenverteilung bei horizontalem Eigentum
Im Grundbuch wird eine private Hypothek vorgelegt, die die Haftung auf die 10 Unternehmen verteilt, die aus der Teilung in horizontales Eigentum des Grundstücks hervorgegangen sind, auf dem die Hypothek bestellt wurde. Ist dies... Weiterlesen "Grundbuchrecht: Häufige Fragen und Lösungen" »