Rechtliche Aspekte von Schecks: Beziehungen und Haftung
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,09 KB
A) Beziehungen zwischen **Schublade** und **Zahlungsempfänger**
Die internen Beziehungen zwischen der Schublade und dem Bezogenen sind durch den Verfügungsvertrag geregelt. Wie bereits erwähnt, ist diese Vereinbarung in der Regel einem umfassenderen Vertrag (z.B. Girovertrag) beigefügt und in der Regel ohne jede Formalität abgeschlossen. Die Bereitstellung des Scheckhefts und dessen Annahme durch den Kunden, setzt eine weitere Verpflichtung voraus: die gewissenhafte Aufbewahrung.
Der Vertrag verpflichtet die bezogene Bank, die Schublade vor der Einlösung des Schecks zu überprüfen. Dies geschieht kostenlos, wenn der Scheck wirksam ausgestellt wurde und Deckung für die Auszahlung vorhanden ist.
Im Verhältnis zwischen der Schublade und... Weiterlesen "Rechtliche Aspekte von Schecks: Beziehungen und Haftung" »