Grundprinzipien der Handelsregisterführung und ihre Bedeutung
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,83 KB
Grundprinzipien der Handelsregisterführung
Die Führung des Handelsregisters basiert auf einer Reihe grundlegender Prinzipien, die die Rechtssicherheit und Transparenz im Geschäftsverkehr gewährleisten. Diese Prinzipien sind entscheidend für die Gültigkeit und Wirksamkeit von Registereintragungen.
1. Prinzip der obligatorischen Eintragung
Die Eintragung bestimmter Tatsachen und Rechtsverhältnisse in das Handelsregister ist obligatorisch, es sei denn, eine spezifische Regelung erlaubt oder erfordert keine Eintragung. Eine Gesellschaft, die nicht im Handelsregister eingetragen ist, obwohl sie es sein müsste, gilt als irregulär und ist somit nicht rechtsgültig im Sinne des Handelsrechts.
2. Prinzip der öffentlichen Urkunde
Die Eintragung... Weiterlesen "Grundprinzipien der Handelsregisterführung und ihre Bedeutung" »