Notes, abstracts, papers, exams and problems of Rechtswissenschaft

Sort by
Subject
Level

Schauspieleragenturen im Bauprozess: Rollen & Verantwortlichkeiten

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,81 KB.

Schauspieleragenturen im Bauprozess

Punkt 2: Rollen und Verantwortlichkeiten

Der Veranstalter

  1. Natürliche oder juristische Person (öffentlich oder privat), die individuell oder kollektiv Bauvorhaben plant, finanziert und durchführt – entweder selbst oder zur Weitergabe an Dritte.
    1. Förderung der Eigenverantwortung gemäß Gesetz.
    2. Bereitstellung notwendiger Unterlagen und Informationen vor Projektbeginn und Ermächtigung des Bauleiters zu Modifikationen.
    3. Verhandlung und Einholung der erforderlichen Lizenzen und behördlichen Genehmigungen sowie Unterzeichnung der Bauabnahmeprotokolle.
    4. Einhaltung der Versicherungspflicht (gemäß Artikel 19).
    5. Bereitstellung der Dokumentation der durchgeführten Arbeiten für Käufer oder Behörden.

Der Designer

  1. Auf
... Continue reading "Schauspieleragenturen im Bauprozess: Rollen & Verantwortlichkeiten" »

Sozialdienste in Spanien: Übergang und Verfassung

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 6,64 KB.

Politischer Übergang und Sozialdienste

Seit dem politischen Übergangsprozess und der Demokratisierung der Institutionen wurde in Spanien die Konfiguration der Sozialdienste (SSSS) als ein öffentliches System der sozialen Sicherung etabliert. Es richtet sich an alle Bürger und überwindet die früheren, auf Gemeinnützigkeit basierenden Wohlfahrtsansätze und das Wohlfahrtssystem der Vergangenheit. Dies geschah später als in anderen europäischen Ländern, aber mit raschen Veränderungen, sodass die Modernisierung in kurzer Zeit abgeschlossen wurde.
Die Annahme der spanischen Verfassung von 1978 war ein wesentliches rechtliches und politisches Element dieses Prozesses, um die sozio-politische Dynamik und materielle Praktiken zu fördern.
Die... Continue reading "Sozialdienste in Spanien: Übergang und Verfassung" »

Gewohnheitsrecht und Rechtsprechung als Rechtsquellen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,93 KB.

Einheit 3: Das Gewohnheitsrecht: Konzept und Charakter

Das Konzept des Gewohnheitsrechts steht in der Liste der Rechtsquellen nach dem Gesetz. Der grundlegende Unterschied zwischen beiden liegt in der Quelle ihres Ursprungs. Das Gesetz ist die Rechtsquelle, die von der politischen Organisation ausgeht, die sich die Gesellschaft selbst gibt, um Richtlinien oder Lebensstandards zu entwickeln. Das Gewohnheitsrecht hingegen stammt von der Gesellschaft selbst, die nicht organisiert ist, und setzt sich durch die Beobachtung wiederholten Verhaltens als verbindlich durch. Es enthält folgende Elemente:

  1. Materielles Element: Wiederholung eines Verhaltens.
  2. Spirituelles Element: Erhebung des Verhaltens zum Modell.

Charaktere: Das Gewohnheitsrecht ist eine... Continue reading "Gewohnheitsrecht und Rechtsprechung als Rechtsquellen" »

Flüchtlingspolitik & Integration: Ein Überblick für Spanien

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,91 KB.

Aktionspläne

Globale Regelung und Koordinierung der Ausländer und Einwanderung (GRECO), Multi-Jahres-Plan (2001-2004). Grundlegende Leitlinien:

  • Umfassende und koordinierte Gestaltung der Einwanderung als wünschenswerte Erscheinung in Spanien. Aktionen zur Verbesserung der Kenntnisse über Migration und zur Entwicklung der Herkunftsorte, um den Verlust an Humankapital zu verringern.
  • Integration von Ausländern und ihren Familien, die einen aktiven Beitrag zum Wachstum unseres Landes leisten, durch den Zugang zu sozialen und individuellen Rechten.
  • Regulierung der Migrationsströme, um die friedliche Koexistenz in der spanischen Gesellschaft zu gewährleisten.
  • Aufrechterhaltung eines Systems des Schutzes für Flüchtlinge durch die Umsetzung internationaler
... Continue reading "Flüchtlingspolitik & Integration: Ein Überblick für Spanien" »

Lexikon der weniger bekannten Wörter und ihrer Bedeutungen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 7,26 KB.

Lexikon weniger bekannter Wörter

A

Unvorsichtige

einfach, unschuldig

Anfänge

initial, im Entstehen begriffen, Anfänger

B

Standhaft

unwiderlegbar, außer Frage

Unfailing

sicher, narrensicher, unverzichtbar

C

Harmlose

gesund, unverletzt

Veranlassen

führen, aufhetzen

D

Unaussprechliche

wunderbar, unerklärlich

E

Inevitable

unvermeidlich

Eindeutig

unzweifelhaft, unbestritten

F

Wehrlos

hilflos, aufgegeben

Unverantwortlich

unentschuldbar, gezwungen

Unerbittlich

grausam, hart, unbestreitbar

Uneinnehmbare

unbesiegbar, unschlagbar

Infaust

bedauerlich, unglücklich

Intim

Umsetzung, bestrafen

Unpassierbar

steil, schwierig

Verletzung

Vergewaltigung, Verletzung

G

Airs

Stolz, Anmaßung

Enorm

groß, unendlich

Ungleichheit

Perversität, Willkür

Intervention

Einbruch,... Continue reading "Lexikon der weniger bekannten Wörter und ihrer Bedeutungen" »

Verfassung und die Bill of Rights von 1689

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,03 KB.

Die Rolle der Verfassung in der heutigen Gesellschaft

Kann die Verfassung, als Grundnorm betrachtet, die Gültigkeit der Regeln des Staates garantieren und sollte sie auf der Grundlage einer Grundregel beurteilt werden, die die Autorität des Staates voraussetzt? Existiert der Staat nur als Ergebnis einer Übereinkunft, als Ergebnis einer gewählten Regierung, die gemeinsame Ziele verfolgen sollte?

Einige sehen in den Verfassungen der Nachkriegszeit des Zweiten Weltkriegs die zweite große, höchste Phase des modernen Konstitutionalismus, nach der ersten Phase der Revolutionen. Diese schließt die andere im Namen des Vorrangs der Verfassung aus (und schließt so die Klammer, die während des 19. Jahrhunderts mit den Lösungen des liberalen Staates... Continue reading "Verfassung und die Bill of Rights von 1689" »

Das chilenische Wahlsystem: Parlament und Wahlgesetze

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 10,58 KB.

Welche Normen regeln die Parlamentswahlen? CPE Gesetz Nr. 18.556, Titel IV Grundgesetz über das Wahlsystem und Wahlen Service Registration. Gesetz Nr. 18.700 Ökologisches Verfassungsgesetz über Wahl und Stimmenauszählung.
Kapitel V National Congress. .- Artikel 46 hat zwei Zweige: das Abgeordnetenhaus und der Senat. Beide tragen zur Bildung von Gesetzen in Übereinstimmung mit dieser Verfassung und den anderen Aufgaben, die sie angeordnet hat.
Zusammensetzung und Generierung der Abgeordnetenkammer und des Senats A.47 .- Die Abgeordnetenkammer besteht aus 120 Mitgliedern, die durch direkte Abstimmung von Wahlkreisen durch das jeweilige verfassungsrechtliche organische Gesetz festgelegt werden. Die Abgeordneten werden alle 4 Jahre insgesamt... Continue reading "Das chilenische Wahlsystem: Parlament und Wahlgesetze" »

Organe und Merkmale von Kapitalgesellschaften

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 6,22 KB.

Organe der Gesellschaft

Generalversammlung

Die Generalversammlung ist das beratende und beschlussfassende Organ. Zu den Themen, die die Generalversammlung behandeln kann, gehören:

  • die Überwachung der Geschäftsführung,
  • die Genehmigung des Jahresabschlusses und die Verwendung des Gewinns,
  • die Ernennung und Abberufung von Verwaltungsratsmitgliedern und
  • die Änderung der Satzung.

Verwaltungsrat

Die Leitung der Gesellschaft kann einem einzelnen Verwaltungsratsmitglied oder einem Verwaltungsrat übertragen werden. Verwaltungsratsmitglieder müssen bestimmte Anforderungen erfüllen:

  • Sie dürfen nicht in ähnlichen Geschäftsbereichen tätig sein, die Gegenstand der Gesellschaft sind.
  • Sie müssen ihr Amt für die in der Satzung festgelegte Zeit ausüben
... Continue reading "Organe und Merkmale von Kapitalgesellschaften" »

EU-Institutionen: Aufgaben, Befugnisse und Organisation

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,71 KB.

EU-Institutionen

Rat der EU

Jedes Land übernimmt den Vorsitz für 6 Monate. Ein Minister aus jedem Mitgliedsland nimmt an den Sitzungen teil. Die Sitzungen des Ausschusses der Ständigen Vertreter (AStV) werden vorbereitet.

  • Hat Gesetzgebungs- und Haushaltsbefugnisse mit dem Europäischen Parlament (EP).
  • In Übereinstimmung mit den Verträgen werden die Entscheidungen per einfacher Mehrheit, qualifizierter Mehrheit oder einstimmig vereinbart.
  • Qualifizierte Mehrheit: Jedes Land hat eine bestimmte Anzahl an Stimmen. Diese Mehrheit ist erreicht, wenn 2/3 der Stimmen als genehmigt gelten und dies 73,9% der Stimmen entspricht.

Europäischer Rat

Die Staats- und Regierungschefs treffen sich 4 Mal pro Jahr. Er dient als Schiedsstelle bei strittigen Fragen,... Continue reading "EU-Institutionen: Aufgaben, Befugnisse und Organisation" »

Recht auf Bodenschätze in Chile: Erkundung und Abbau

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,33 KB.

Recht auf Geschmack und Abbau

Artikel 14

Jeder hat das Recht, in jedem Gebiet nach Bodenschätzen zu suchen und diese abzubauen, außer in Gebieten, die bereits unter eine Bergbaukonzession fallen. Der Schaden, der durch die Ausübung dieses Rechts entsteht, muss ersetzt werden. Die entsprechenden Verfahren werden gemäß Artikel 233 abgewickelt.

Artikel 15

Auf offenem und unbebautem Gelände kann der Eigentümer frei nach Bodenschätzen suchen und diese abbauen. In anderen Bereichen ist eine schriftliche Genehmigung des Grundstückseigentümers oder -besitzers erforderlich. Wenn das Grundstück Staatseigentum ist, muss die Genehmigung beim Gouverneur oder Bürgermeister eingeholt werden. Bei Ablehnung durch den Eigentümer oder die zuständige... Continue reading "Recht auf Bodenschätze in Chile: Erkundung und Abbau" »