Notes, abstracts, papers, exams and problems of Rechtswissenschaft

Sort by
Subject
Level

Steuerliche Vorauszahlungen, Strafverfolgung und eingeschränkte Prüfverfahren

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,56 KB.

Die Kunst der Vorauszahlungen

Geleistete Anzahlungen in Übereinstimmung mit Art. 23 LGT sind eine Steuer in Höhe von Admin, die Ratenzahlungen für den Halter oder die Verpflichtung zur Zahlung auf Rechnung befriedigen. Diese Steuerpflicht ist autonom in Bezug auf die wichtigsten Steuerpflicht.

Erforderlich zu behalten oder geben Sie Konto in der Regel behalten oder muss als Einkommen Gegenstand einzugehen, um dieser Verpflichtung nachzukommen:

  • Juristische Personen und andere Personen, einschließlich der Gemeinden von Eigentümern und Körperschaften, gegen die Income-Attribution
  • Steuerpflichtige, die eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben, da sie Einkommen in der Ausübung ihrer Tätigkeiten erzielen
  • Einzelpersonen, juristische und andere
... Continue reading "Steuerliche Vorauszahlungen, Strafverfolgung und eingeschränkte Prüfverfahren" »

Grundwerte und Institutionen der Europäischen Union

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,69 KB.

Grundsätze der Europäischen Union

Die EU fördert die Bekräftigung der Werte des Friedens. In Artikel 2 des Vertrags über die Europäische Union (EUV) sind die grundlegenden Werte der Union und die Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten festgelegt. Auch wenn die Formulierung in Artikel 2 redundant erscheinen mag, ist sie verbindlich. Nach dieser Bestimmung lassen sich folgende Grundsätze ableiten, die allen Staaten eigen sind und die Rechtsstaatlichkeit hervorheben:

1. Grundsatz der demokratischen Gleichheit: Wie in Artikel 9 angegeben, sind alle Unionsbürger gleich vor der Union.

2. Grundsatz der repräsentativen Demokratie: Dies wird in Artikel 10 und 11 EUV betont. In diesem demokratischen System werden die Bürger der Union durch die... Continue reading "Grundwerte und Institutionen der Europäischen Union" »

Gesetz 20.422: Chancengleichheit und soziale Inklusion

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,8 KB.

Gesetz 20.422: Chancengleichheit und soziale Inklusion von Menschen mit Behinderungen

Was besagt das Gesetz 20.422?

Es enthält Vorschriften über die Chancengleichheit und die soziale Inklusion von Menschen mit Behinderungen.

Zweck des Gesetzes (Artikel 1)

Gewährleistung des Rechts auf Chancengleichheit für Menschen mit Behinderungen.

Maßnahmen zur Vermeidung von Risikofaktoren für Behinderungen

Die Maßnahmen, Pläne und Programme zur Vermeidung berücksichtigen Faktoren wie akute und chronische Erkrankungen, Verletzungen, Unfälle und schwere Arbeit.

Beschwerde bei Verletzung des Gesetzes 20.422

Die Beschwerde wegen Nichteinhaltung sollte bei Gericht oder Polizei eingereicht werden, in Übereinstimmung mit den lokalen Bestimmungen.

Aufgaben des

... Continue reading "Gesetz 20.422: Chancengleichheit und soziale Inklusion" »

Handelsrecht: Grundlagen, Quellen und Erwerb des Unternehmerstatus

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,79 KB.

Handelsrecht: Inhalte

Die Inhalte des Handelsrechts umfassen:

  • Rechtsstellung des Arbeitgebers und seiner Rechtsform
  • Gesellschaftsrecht
  • Schuldrecht und kommerzielle Verträge
  • Gesetz von Wertpapieren
  • Insolvenzrecht
  • Wettbewerbsrecht und gewerbliches Eigentum

Quellen des Wirtschaftsrechts

Das Handelsrecht System beteiligt sich an den offiziellen Quellen unserer Rechtsordnung, die, je nach Art. 1 BGB, das Gesetz, Gewohnheitsrecht und allgemeine Rechtsgrundsätze sind. Aber Art. 2 HGB bietet eine Spezialität in der Hierarchie der Quellen. Konkret sieht Artikel 2 HGB vor, dass Akte des Handels durch Folgendes geregelt sind:

  1. Durch die darin enthaltenen Bestimmungen.
  2. In Ermangelung einer solchen, durch Gewohnheit oder durch gewerbliche Nutzung (kommerziell).
  3. Das
... Continue reading "Handelsrecht: Grundlagen, Quellen und Erwerb des Unternehmerstatus" »

Nationales Institut für Landverkehr

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,79 KB.

**Vermögen des Nationalen Instituts für Landverkehr**

Artikel 24. Das Vermögen des Nationalen Instituts für Landverkehr besteht aus:

  1. Allen beweglichen und unbeweglichen Sachen, Rechten und Anteilen, die ihm zum Zeitpunkt seiner Gründung übertragen wurden.
  2. Allen beweglichen und unbeweglichen Vermögenswerten, Einkünften, Rechten und Anteilen, die es in Übereinstimmung mit dem Gesetz erwirbt.

Einkünfte des Nationalen Instituts für Landverkehr

Artikel 25. Die Einnahmen des Nationalen Instituts für Landverkehr bestehen aus:

  1. Allen Einnahmen, die sich aus seiner Verwaltung ergeben, sowie den Erträgen aus seinen wirtschaftlichen Tätigkeiten im Zusammenhang mit natürlichen oder juristischen Personen im In- oder Ausland.
  2. Den Einnahmen aus Geldbußen
... Continue reading "Nationales Institut für Landverkehr" »

Vorstand, Aktionäre und Genossenschaften: Ein Überblick

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,95 KB.

Vorstand

Außerordentlicher Vorstand: Der Vorstand muss nicht alle Anforderungen von lanterior erfüllen. Deshalb kann er sich jederzeit in Lany IHN unterscheiden (Art. 96 TRLSA).

Verwaltungsrat Universal: Er wird wirksam einberufen und konstituiert sich, um sich mit einer Frage zu befassen, vorausgesetzt, dass das gesamte Kapital vertreten ist und die Teilnehmer der Feier einstimmig zustimmen (Art. 99 TRLSA).

Administratoren: Die Entscheidungen werden an eine einzelne Person oder eine Gruppe von Personen übertragen, d. h. an einen Verwaltungsrat. In diesem Fall werden die Entscheidungen mit absoluter Mehrheit gefasst.

Aktionäre

Die Aktionäre sind Eigentümer der lempresa Düne oder mehrerer Aktien und sind daher Eigentümer. Aufgrund dieser... Continue reading "Vorstand, Aktionäre und Genossenschaften: Ein Überblick" »

Verfassungsreformen in Chile: 1833-1925

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 7,44 KB.

1. Die erste Reform von 1833

In der Regierung von José Joaquín Pérez wurde am 8. August 1871 die Verfassung reformiert. Die unmittelbare Wiederwahl des Präsidenten wurde untersagt. Infolgedessen wurde die Amtszeit der folgenden Präsidenten auf jeweils fünf Jahre festgelegt. Diese Reform führte zu einer wesentlichen Einschränkung der Macht des Präsidenten, da sie die Pläne und Projekte, die ein Präsident durchführen konnte, auf die Hälfte begrenzte.

2. Die Reform vom 24. Oktober 1874

Diese Reform betraf den Staatsrat und die konservative Kommission.

Veränderung in der Struktur des Staatsrats

Der Staatsrat war ein Beratungsgremium von höchster Bedeutung für die Regierung unter der Leitung des Präsidenten. Die liberalen Kandidaten... Continue reading "Verfassungsreformen in Chile: 1833-1925" »

Garantien und Verfahren für die Stimmabgabe bei Wahlen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,23 KB.

A) Garantien: Jeder Wahltisch hat einen Präsidenten, zwei Beisitzer und Stellvertreter. Weitere persönliche Garantien umfassen die Bestätigung der Richtigkeit des Wahlprozesses durch Notare und die Möglichkeit für Wähler, bei Krankheit oder Behinderung die Unterstützung des Wahlpersonals zu beantragen. Die LOREG (Ley Orgánica del Régimen Electoral General) legt fest, dass die Polizei am Wahltag die Stimmrechte in den Wahllokalen schützt und dem Präsidenten des Wahltisches innerhalb und außerhalb des Wahllokals Hilfe leistet.

B) Garantien für Wahlmaterialien: Die LOREG schreibt vor, dass jedes Wahllokal mindestens eine Wahlkabine haben muss, um die Geheimhaltung der Stimmabgabe zu gewährleisten. Es ist jedoch nicht vorgeschrieben,... Continue reading "Garantien und Verfahren für die Stimmabgabe bei Wahlen" »