Notes, abstracts, papers, exams and problems of Rechtswissenschaft

Sort by
Subject
Level

Merkmale juristischer & administrativer Texte

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,7 KB.

Rechtliche und administrative Texte entstammen den drei Gewalten eines demokratischen Staates: der Legislative, Exekutive und Judikative.

Herkunft und Arten

Verwaltungstexte werden von diversen Regierungsstellen im Verhältnis zu den Bürgern oder in ihren internen Beziehungen erstellt (z. B. Bescheinigungen, Verfügungen).

Juristische Texte werden von den verschiedenen Organen der Rechtspflege erstellt und haben rechtlichen oder gerichtlichen Charakter.

  • Rechtstexte (Gesetze, Verordnungen usw.) stammen von der Legislative (Gesetzgeber).
  • Juristische Texte im engeren Sinne (Klagen, Urteile, Schriftsätze) gehen von der Judikative (Gerichte) und der Anwaltschaft aus und dienen der praktischen Anwendung von Gesetzen.

Kommunikative Aspekte

Der Emittent... Continue reading "Merkmale juristischer & administrativer Texte" »

Bankgeschäfte: Arten, Merkmale und Rechtliches

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,89 KB.

Aktive und passive Operationen, Dienstleistungen

Aktive Operationen: Gewährung von Krediten oder Darlehen durch die NLA (Nationale Bank für Landwirtschaft) an Bankkunden.

Passive Operationen: Ergänzende Dienstleistungen, die mit aktiven und passiven Operationen verbunden sind oder diese ausführen, z. B. Kundeneinlagen (mit oder ohne Provisionszahlungen).

Neutrale Operationen/Dienstleistungen: Bankprodukte, die moderne Marketingtechniken nutzen.

Kontokorrent (cc)

Eröffnung

Ein Kontokorrent kann von natürlichen oder juristischen Personen eröffnet werden, in in- oder ausländischer Währung.

Die Bank prüft die Identität und Rechts- und Geschäftsfähigkeit des Antragstellers:

  • Handlungsfähigkeit: Volljährigkeit (über 18 Jahre) und volle Geschäftsfähigkeit.
... Continue reading "Bankgeschäfte: Arten, Merkmale und Rechtliches" »

Juristische Personen: Arten und Regelungen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 17,55 KB.

Juristische Personen

1. Die juristische Person

Die juristische Person ist der Protagonist des Rechts, weil sie die Regeln für das gesellschaftliche Leben bestimmt. Der Begriff "Person" bezeichnet zwei sehr unterschiedliche Realitäten: den Menschen (oder die Menschen) und Einrichtungen oder Organisationen, denen das Gesetz Persönlichkeitsattribute zuerkennt. In der juristischen Welt werden sowohl Menschen als auch einige Organisationen oder Gruppen, denen das Gesetz Rechtsfähigkeit verliehen hat, als mögliche Subjekte von Rechten und Pflichten angesehen. Daher spricht man in einem Fall von natürlichen Personen und im anderen Fall von juristischen Personen.

1.2 Konzept der juristischen Person

Juristische Personen sind Personen oder Organisationen,... Continue reading "Juristische Personen: Arten und Regelungen" »

Einkommensteuer: Grundlagen, Zurechnung und Bemessungsgrundlage

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 13,33 KB.

1. Mittelzuweisung

Das Gesetz über die persönliche Einkommensteuer erfasst innerhalb der Bemessungsgrundlage eine Gruppe von Einkommen, die als ein besonderer, getrennt von den übrigen Erträgen, behandelt wird.

Ziel ist es, eine Übereinstimmung zwischen dem Steuerwert und der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Steuerpflichtigen zu erreichen.

Dieses Angebot besagt im Wesentlichen, dass der Steuerpflichtige in seiner Basis eine Reihe von Einkommen nicht erreicht, aber das Gesetz berücksichtigt bei der Bestimmung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Teilnehmers dessen Verbindung zu der Quelle des Einkommens.

Folgende Einkünfte werden zugerechnet:

  1. Erträge aus Immobilien: Mieten, die der Steuerpflichtige als Eigentümer oder Inhaber
... Continue reading "Einkommensteuer: Grundlagen, Zurechnung und Bemessungsgrundlage" »

Umweltverfassungspflicht und staatlicher Wettbewerb in Spanien

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 6,69 KB.

PEC2.1 Umweltverfassungspflicht

Ein Merkmal des Sozialstaates

Die Anerkennung der sozialen Rechte begleitet die Anerkennung des Rechts auf eine bessere Umwelt. Die Einführung der Umweltpflicht stärkt das Recht auf Umweltschutz. Die unabhängige verfassungsmäßige Pflicht zur Regulierung bindet alle stärker an der Aufgabe der Erhaltung der Umwelt. Mit der Pflicht des Einzelnen ist die Erhaltung der ökologischen Güter verbunden und zwingt ihn, in dem Maße, wie es der Gesetzgeber bestimmt, zum ultimativen Ziel der Erreichung einer angemessenen Umwelt für die persönliche Entwicklung beizutragen. Personen, die der verfassungsrechtlichen Pflicht unterliegen, dürfen nicht nur keine schädlichen Tätigkeiten ausüben, die das Recht auf Umwelt... Continue reading "Umweltverfassungspflicht und staatlicher Wettbewerb in Spanien" »

Lebensmittelrecht in Chile: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,89 KB.

Lebensmittelrecht im chilenischen Recht

A. Das Bürgerliche Gesetzbuch

Artikel 321 und 337 des Titels XVIII Buch I regeln im Wesentlichen folgende Themen:

  • Wer und unter welchen Umständen sollte Lebensmittel bereitstellen? (Art. 321)
  • Wie ist vorzugehen, wenn mehrere Personen Anspruch auf Lebensmittel haben? (Art. 326)
  • Ausschluss von der Nahrung (Art. 324)
  • Kriterien für die Beurteilung von Lebensmitteln (Artikel 329, 330 und 333)
  • Wann und wie werden Lebensmittel fällig? (Art. 327, 331 und 332)

Weitere Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches in Bezug auf Lebensmittel sind:

  1. Das Verhältnis zwischen der Scheidung und dem Recht auf Nahrung (Art. 174, 175 und 177)
  2. Beitrag von Mann und Frau zu den gemeinsamen Familienaufwendungen (Art. 134)
  3. Auswirkung
... Continue reading "Lebensmittelrecht in Chile: Ein umfassender Leitfaden" »

Hotel-Informationsverfahren

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,51 KB.

Hotel-Informationsverfahren

Hohe ALIAE (Wirtschaftliche Aktivitätensteuer)

1. ALIAE: Ist eine Steuer auf die Ausübung von Tätigkeiten, die von lokalen Geschäftsleuten in den Künsten erhoben wird. Nur Unternehmen mit einem Gesellschaftskapital von mindestens 1.000.000 € pro Jahr müssen ALIAE zahlen.

2. Erklärung der hohen Etiketten, schlechte Nachrichten, Optionen: Steuer: Ist ein Dokument, das Auskunft über die Merkmale der Tätigkeit, die Räumlichkeiten und die gewählte Zurechnungsform gibt. Diese Erklärung muss vor Beginn der Tätigkeit bei der Finanzbehörde eingereicht werden.

3. Erklärung vor Beginn der Tätigkeit.

4. Wahl des Einkommensteuerregimes: Die Einkommensteuer ist eine direkte Steuer, die das Einkommen von natürlichen... Continue reading "Hotel-Informationsverfahren" »

Leitfaden zu Marken, Patenten und Geschäftsgeheimnissen in Mexiko

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,56 KB.

Marken, Patente und Geschäftsgeheimnisse in Mexiko

Herkunftsbezeichnung

Die Herkunftsbezeichnung bezieht sich auf den Namen einer geografischen Region eines Landes.

Ungültigkeit, Rücknahme oder Widerruf der Markeneintragung

Die Eintragung einer Marke ist null und nichtig, wenn:

  1. Der Datensatz wurde aufgrund falscher Angaben erteilt.
  2. Die Marke ist identisch oder in einem Grad der Verwechslungsgefahr ähnlich zu einer bereits verwendeten Marke.

Die Eintragung einer Marke erlischt, wenn:

  1. Sie nicht gemäß den Bestimmungen dieses Gesetzes erneuert wird.
  2. Die Marke während der folgenden drei Jahre nicht benutzt wird.

Kündigung:

Der Inhaber hat verursacht oder toleriert, dass die Marke zu einem generischen Namen für eines oder mehrere der Produkte oder... Continue reading "Leitfaden zu Marken, Patenten und Geschäftsgeheimnissen in Mexiko" »

Verträge im Geschäftsleben: Arten, Verpflichtungen und Beendigung

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 8,37 KB.

Der Vertrag

Ein Vertrag ist eine mündliche oder schriftliche Vereinbarung zwischen einer oder mehreren Parteien, in der sich diese verpflichten, etwas zu tun oder zu unterlassen oder eine bestimmte Dienstleistung zu erbringen.

  • Personen: Vertragspartner sind natürliche Personen und juristische Personen mit Rechten und Pflichten.
  • Juristische Person: Dies sind Partnerschaften, Unternehmen, Vereine und Stiftungen mit eigener Rechtspersönlichkeit, unabhängig von ihren Mitgliedern.

Arten von Verträgen

Verträge können wie folgt eingeteilt werden:

  • Nach Form:
    • Mündlich: Vereinbarungen, die mündlich getroffen werden.
    • Schriftlich: Vereinbarungen, die in einem Dokument festgehalten werden.
  • Nach gesetzlicher Regelung:
    • Typisch: Verträge, die im Bürgerlichen
... Continue reading "Verträge im Geschäftsleben: Arten, Verpflichtungen und Beendigung" »

Antiterrorgesetze in Uruguay: Analyse und Sanktionen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,79 KB.

Verurteilung des Terrorismus (Art. 9, CPE 1980)

Das Gesetz Nr. 18314 vom 17. Mai 1984 definiert terroristische Handlungen und legt die Strafen fest.

1. Verurteilung des Terrorismus

Terrorismus steht im Widerspruch zu den Menschenrechten.

2. Terrorismus und vorgeschriebene Strafe

Voraussetzung ist, dass die Merkmale gemäß Artikel 1 des Gesetzes 18.314 erfüllt sind: Das Verbrechen wird mit dem Ziel begangen, in der Bevölkerung oder einem Teil davon Angst zu erzeugen, um Resolutionen der Behörde zu erzwingen oder Anforderungen zu stellen.

3. Bestandteile der Sanktionen (Art. 9 Abs. 2)

Drei Verbote für einen Zeitraum von 15 Jahren:

  • A) Ausübung übertragener Aufgaben oder öffentlicher Ämter (Wahlämter, leitende Positionen in Bildungseinrichtungen
... Continue reading "Antiterrorgesetze in Uruguay: Analyse und Sanktionen" »