Nietzsche und Freud: Kritik an der Religion
Eingeordnet in Religion
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,74 KB
Nietzsches Denken
Seine Philosophie:
- Der Übermensch: Der Mensch ist in vollem Umfang frei, Herr seiner selbst und gibt seine Philosophie weiter.
- Gottes Tod: Gott ist tot und abgeschafft, damit der Übermensch völlig frei leben und seine eigene Moral haben kann.
- Eine neue Moral: Die Moral der Herren, deren Werte Gerissenheit, Mut, Stärke, Unabhängigkeit, Macht usw. sind, gegen eine Moral der Sklaven und Feiglinge (Gehorsam, Armut, Mitgefühl, Leiden, Schwäche usw.).
Nietzsches Kritik an der Religion und die Antwort der Religion
1) Religion ist eine Erfindung von schwachen, ängstlichen und machtlosen Menschen. Sie haben versucht, Schwächen zu suchen, Schutz zu erfinden und Religion zu unterstützen, um weiter voranzukommen.
Antwort:
Man könnte... Weiterlesen "Nietzsche und Freud: Kritik an der Religion" »