Drei Generationen von Menschenrechten und ihre Folgen
Eingeordnet in Religion
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,45 KB
Drei Generationen von Menschenrechten
Die Menschenrechte haben sich im Laufe der Geschichte entwickelt und werden in drei Generationen unterteilt:
Die erste Generation der Rechte
Konzentriert sich auf die Freiheit. Bürgerliche und politische Rechte waren die ersten, die während der Französischen Revolution im achtzehnten Jahrhundert gefordert wurden. Das Recht auf Leben ist das grundlegendste Recht, ohne das andere nicht existieren können. Weitere Rechte sind die Freiheit des Gewissens, des Denkens und der Bewegung sowie das Recht auf Vereinigungsfreiheit und politische Partizipation.
Die zweite Generation der Rechte
Diese Rechte verteidigen die Gleichheit. Ohne Gleichheit kann Freiheit sehr ungerecht sein. Dazu gehören der gleiche Zugang zu... Weiterlesen "Drei Generationen von Menschenrechten und ihre Folgen" »