Christentum, Islam, Kreuzzüge und Spätes Mittelalter: Ein Überblick
Eingeordnet in Religion
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,54 KB
Die Anfänge des Christentums
Die frühen Ereignisse der christlichen Zeitrechnung markieren die Entstehung des Christentums als Lehre und Ideologie, noch bevor es Staatsreligion wurde. Diese religiöse Bewegung wurde bis zum Jahr 313 n. Chr. verfolgt.
Die Geburt des Islam
Im Jahr 570 n. Chr. wurde Mohammed in Mekka geboren. Er war ein Waisenkind und arbeitete als junger Mann im Karawanenunternehmen von Khadija, einer reichen Witwe. Er war belesen und mit Judentum und Christentum vertraut. Ab dem Jahr 610 begann er, eine Religion zu predigen, die die Existenz des einen Gottes Allah anerkannte. Anfangs stieß er bei den Bewohnern von Mekka auf Widerstand. Im Jahr 622 war er gezwungen, nach Yathrib zu fliehen. Dieser Flug ist als Hedschra bekannt... Weiterlesen "Christentum, Islam, Kreuzzüge und Spätes Mittelalter: Ein Überblick" »