Das Römische Reich: Germanen, Kultur und Kunst
Eingeordnet in Religion
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,66 KB
Germanische Völker
Die Römer bezeichneten Völker, die außerhalb der Grenzen des Römischen Reiches nördlich der Flüsse Donau und Rhein lebten, als Germanen. Diese setzten sich aus verschiedenen Stämmen zusammen (z.B. Sachsen, Vandalen, Schwaben, Franken, Westgoten, Ostgoten), die ursprünglich aus Dänemark und Skandinavien stammten. Ab dem 3. Jahrhundert n. Chr. drangen sie in das Römische Reich ein, teils friedlich siedelnd, teils kriegerisch.
Im 5. Jahrhundert n. Chr., bedrängt durch die Hunnen (ein Reitervolk aus den asiatischen Steppen unter Attila), fielen germanische Stämme erneut verstärkt in das Römische Reich ein. Der germanische Heerführer Odoaker vom Stamm der Heruler setzte 476 n. Chr. den letzten weströmischen Kaiser... Weiterlesen "Das Römische Reich: Germanen, Kultur und Kunst" »