Mittelalterliche Epochen: Kunst, Religion und Gesellschaft
Eingeordnet in Religion
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,11 KB
Die Romanik: Erster Internationaler Kunststil
Die Romanik ist der erste internationale Kunststil, der existierte und den gesamten europäischen Raum prägte. Sie war eine religiöse Kunst, die die Bedeutung Jesu Christi in der Geschichte und den Einfluss der Kirche zum Ausdruck brachte.
Malerei in der Romanik
- Polychromie: Farbvielfalt war wichtig, auch wenn die Perspektive noch nicht ausgereift war.
- Formen: Typische Formen waren Fresken (direkt auf Wände gemalt), Tafelbilder (auf Holz) und Miniaturen (Buchillustrationen).
Skulptur in der Romanik
- Symbolik: Sie verwendete starke Symbolik.
- Platzierung: Fand sich hauptsächlich an den Portalen von Kirchen sowie in den Kapitellen der Architektur.
- Motive: Beliebte Motive waren Christus und die Jungfrau