Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Religion

Sortieren nach
Fach
Niveau

Biblische Gleichnisse: Unkraut, Schaf, Jungfrauen, Samariter

Eingeordnet in Religion

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,08 KB

Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen

Das Himmelreich gleicht einem Menschen, der guten Samen auf seinen Acker säte. Aber während die Leute schliefen, kam sein Feind und säte Unkraut unter den Weizen und ging. Als aber das Gras wuchs und Frucht brachte, da erschien auch das Unkraut. Dann kamen die Diener des Hausherrn und sagten zu ihm: Herr, hast du nicht guten Samen auf deinen Acker gesät? Woher hat er dann das Unkraut? Er sagte zu ihnen: Ein Feind hat das getan. Und die Knechte sprachen zu ihm: Willst du also, dass wir hingehen und es sammeln? Er sagte: Nein, damit ihr beim Sammeln des Unkrauts nicht auch den Weizen mit ausreißt. Lasst beides zusammen wachsen bis zur Ernte. Und zur Zeit der Ernte werde ich den Schnittern sagen: Sammelt... Weiterlesen "Biblische Gleichnisse: Unkraut, Schaf, Jungfrauen, Samariter" »

Die Mission Jesu: Erwartungen, Heilungen und christliche Werte

Eingeordnet in Religion

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,81 KB

Die Erwartung des Messias und unterschiedliche Vorstellungen

1. Es gab eine große Erwartung auf die Ankunft des Messias, aber die Vorstellungen über seine Mission waren unterschiedlich. Einige erwarteten die Wiederherstellung des Gesetzes, andere die Befreiung von den Römern durch militärische Führer, und wieder andere eine göttliche Manifestation.

Jesu Heilungen und die Bedeutung seiner Mission

2. Jesus heilte Kranke am Teich Betesda. Da dies an einem Sabbat geschah, kritisierten die Pharisäer ihn. Jesus nutzte die Gelegenheit, um die Tiefe seiner Mission zu erklären: Er wirke mit seinem Vater zusammen, nach dessen Willen, und das Leben sei der höchste Wert.

Die Veränderung durch die Nachfolge Jesu

3. Die Verfolgung der Kirche führte... Weiterlesen "Die Mission Jesu: Erwartungen, Heilungen und christliche Werte" »

Grundlagen des christlichen Glaubens und der Kirche

Eingeordnet in Religion

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,54 KB

Eine Beziehung zu Jesus heute

Eine Beziehung zu Jesus heute kann als real, aber nicht physisch beschrieben werden. Es ist eine Freundschaft, die aus dem Wissen über ihn wächst und die Person beeinflusst und verwandelt.

Kann die Erfahrung von Paulus von Tarsus Ihr Leben radikal verändern?

Nach der Auferstehung Jesu...

Erzählen Sie alles, was Sie über Paulus von Tarsus wissen.

Paulus war ein jüdischer Pharisäer, der das Gesetz des Mose erfüllte und die Christen verfolgte. Als er dem auferstandenen Jesus begegnete, erkannte er, dass sein Verständnis von Gott falsch war und dass die Wahrheit die Liebe war, die Gott uns durch den Tod und die Auferstehung Jesu schenkt. Paulus schrieb daraufhin mehrere Briefe an die Christen seiner Zeit, in denen... Weiterlesen "Grundlagen des christlichen Glaubens und der Kirche" »

Romanische Malerei und Skulptur, Gotische Architektur in Spanien

Eingeordnet in Religion

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 14,2 KB

1. Romanische Malerei

Romanische Kirchen bilden einen Innenraum, der magisch, symbolisch und spirituell ist. Die Malerei ist der Protagonist im Inneren der Kirche wegen ihres symbolischen Werts, der Erzählung und der Farbeffekte, deren Wirkung durch die Hinzufügung von Licht und indirekten Lichtquellen innerhalb des romanischen Tempels verstärkt wird. In der romanischen Malerei herrschen expressive, narrative und symbolische Werte. Die Figuren werden mit dicken Linien umrissen und mit leuchtenden, energiegeladenen Farben gemalt, was die Symbolik des Lichts als Ausdruck des Göttlichen unterstreicht. Es gibt keine realistische Bewegung in den Bildern, die hieratisch sind und einen vereinfachten Realismus in den Proportionen und der Perspektive... Weiterlesen "Romanische Malerei und Skulptur, Gotische Architektur in Spanien" »

Evangelisierung, Renaissance, Barock und Mystik: Eine Reise durch die Geschichte

Eingeordnet in Religion

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,36 KB

Die Evangelisierung der Welt

Die großen Entdeckungen des 15. und 16. Jahrhunderts öffneten die Tür zur universellen Evangelisierung. Nach der Entdeckung Amerikas im Jahr 1492 begann eine große missionarische Expansion. Die königlichen Gesetze sahen eine humane Behandlung der Indianer und die Unterdrückung von Missbrauch vor, aber viele Encomenderos beuteten die Einheimischen aus. Die Missionare standen vor großen Herausforderungen: riesige Entfernungen, unterschiedliche Sprachen und Kulturen. Dennoch war die Arbeit der Missionare sehr positiv. Bemerkenswert ist auch die Arbeit der Jesuiten in den Reduktionen: Sie entwickelten ein Missionsmodell, das die lokalen Kulturen respektierte und durch große Praxisnähe bedeutende kulturelle,... Weiterlesen "Evangelisierung, Renaissance, Barock und Mystik: Eine Reise durch die Geschichte" »

Francesc Eiximenis und Vicent Ferrer: Leben, Werk und Stil

Eingeordnet in Religion

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,55 KB

Francesc Eiximenis: Leben

Geboren in Girona in eine bürgerliche Familie, reiste viel und studierte an mehreren europäischen Universitäten. Er trat dem Franziskanerorden bei. Sein Werk ist umfangreich und wurde in viele Sprachen übersetzt.

Werk

Lo Crestià: Eine Enzyklopädie in zwölf Büchern, von denen nur eines erhalten ist. Regiment de la Cosa Pública: Eine politische Abhandlung, in der er seine Vision der Politik und der Städte erklärt. Llibre de les Dones: Ein Buch, das sich an Frauen richtet und über ihre Laster spricht, was als misogyn interpretiert wurde.

Zielsetzung

Eiximenis wollte die Menschen, die in Gefahr waren, belehren und eine Gesellschaft in der Krise und im Theozentrismus, die die christliche Doktrin gefährdete, beeinflussen.... Weiterlesen "Francesc Eiximenis und Vicent Ferrer: Leben, Werk und Stil" »

Grundlagen des Katholischen Glaubens: Sakramente, Religion und Kirche

Eingeordnet in Religion

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,53 KB

Grundlagen des Katholischen Glaubens

Chrisam: Heiliges Öl der Salbung

Das heilige Öl, das bei der Chrisam-Messe (traditionell am Gründonnerstag) geweiht wird.

Eucharistie: Danksagung und Sakrament

Die Eucharistie ist das Sakrament der Danksagung.

Sakrament: Sichtbare Zeichen Höherer Wirklichkeit

Ein Sakrament ist eine sichtbare Wirklichkeit, die eine höhere, unsichtbare Wirklichkeit enthält.

Religion: Ursprung und Sinnsuche

Der Begriff „Religion“ leitet sich vom lateinischen „re-ligare“ ab, was „wieder verbinden“ oder „neu verknüpfen“ bedeutet. Sie zielt darauf ab, die zwei Realitäten – Gottheit und Menschheit, das Transzendente und das Immanente, das Höhere und das Niedrigere – zu vereinen.

Die religiöse Erfahrung ist... Weiterlesen "Grundlagen des Katholischen Glaubens: Sakramente, Religion und Kirche" »

Europa im Mittelalter: Ein Überblick

Eingeordnet in Religion

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,61 KB

Das fragmentierte Europa nach Rom

Nach dem Fall des Weströmischen Reiches und den Invasionen der Barbaren war Europa, mit Ausnahme einiger germanischer Königreiche, in viele unabhängige Königreiche und Länder aufgeteilt. Ein Flickenteppich von Territorien.

Die Agrargesellschaft des Mittelalters

Mit der Gründung der germanischen Königreiche wurden die Städte entvölkert und der Handel brach zusammen. Die Landwirtschaft wurde zur wichtigsten Quelle des Reichtums. Die Lebensbedingungen waren hart, Hungersnöte waren häufig. Feudalherren kontrollierten von ihren Burgen aus weite Ländereien, die von Bauern bebaut wurden.

Das Christentum als einigendes Band

Während die Mehrheit der Bevölkerung der römisch-christlichen Ära treu blieb, bekannten... Weiterlesen "Europa im Mittelalter: Ein Überblick" »

Bedeutende Bauwerke der römischen und romanischen Epoche

Eingeordnet in Religion

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,17 KB

Titusbogen

Der Titusbogen wurde neben dem Forum Romanum erbaut, um Titus' Kampagnen in Palästina und die Zerstörung des Tempels in Jerusalem zu gedenken. Er steht auf einem Sockel mit Kapitellen der Kompositordnung und ist gekrönt von einem Attika mit einer Inschrift, die Titus gewidmet ist. Die skulpturale Dekoration ist entscheidend und befindet sich an der Laibung oder im Inneren des Bogens. Titus selbst erscheint in seinem Wagen im Teil des Triumphzuges mit der Beute.

Trajanssäule

Die Trajanssäule wird Apollodor von Damaskus zugeschrieben. Sie wurde zwischen 107 und 113 n. Chr. erbaut, ist 40 m hoch, aus Marmor, befindet sich auf dem Trajansforum und wird heute von einer Statue des Heiligen Petrus gekrönt. Die Dekoration steigt kontinuierlich... Weiterlesen "Bedeutende Bauwerke der römischen und romanischen Epoche" »

Dokumente der katholischen Kirche und ihre Bedeutung

Eingeordnet in Religion

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,71 KB

Taufschein

Ein Dokument, das die katholische Kirche für getaufte Personen ausstellt.


Parish Volkszählung

Taufbuch von Taufen, Hochzeiten, Kommunionen, Konfirmationen und Sterbefällen.


Apokryphe Quelle

Angaben unbefugter Kirchenbücher.


Heiratsurkunde

Ein Zertifikat, sofern die Ehe in der Kirche registriert ist.


Act of Synode

Bischof und Priester montieren Dokumente, um gemeinsam einen Weg zu leben und das Evangelium stärker in der Sendung und im Zeugnis zu verkünden.


Protokoll des Rates

Dokument einer Versammlung der Bischöfe, die versammelt sind, um Fragen der kirchlichen oder religiösen Natur zu diskutieren.


Verordnung liturgischen

Dokument, das das Ritual der feierlichen Zeremonien oder Ereignisse erklärt, die nicht religiös sind.


Enzyklika

Rundschreiben... Weiterlesen "Dokumente der katholischen Kirche und ihre Bedeutung" »