Logische Irrtümer und ihre Beispiele: Ein umfassender Leitfaden
Eingeordnet in Religion
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,92 KB
Logische Irrtümer und ihre Beispiele
Ad verecundiam: Ein Widerspruch in sich, bei dem eine Schlussfolgerung verteidigt wird, indem man sich auf jemanden oder etwas beruft, das als Autorität auf dem Gebiet gilt, aber ohne weitere Begründung. Beispiel: "Ich habe es im Fernsehen gesehen, also muss es wahr sein."
Ad hominem: Ein Argument, das darauf abzielt, die Falschheit einer Schlussfolgerung zu zeigen oder zu widerlegen, indem der Verteidiger selbst diskreditiert wird. Beispiel: "Es ist falsch, dass Frauen in der heutigen Gesellschaft diskriminiert werden. Jeder weiß, dass alle Feministinnen übertreiben."
Ad populum: Eine Schlussfolgerung wird verteidigt, indem man sich auf die Gefühle, Emotionen und Vorurteile des Publikums beruft, ohne... Weiterlesen "Logische Irrtümer und ihre Beispiele: Ein umfassender Leitfaden" »