Frühe Kirche: Häresien, Kunst, Hierarchie & Gemeinschaft
Eingeordnet in Religion
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,08 KB
Häresien und Treue zur apostolischen Tradition
Häresien sind Fehlinterpretationen der christlichen Lehre. In den frühen Jahrhunderten gab es viele, wie zum Beispiel:
- Das Konzil von Nicäa, das die Lehre des Arius verurteilte. Diese besagte, dass Jesus Christus nicht dem Vater gleich, sondern geringer als dieser sei. Demnach wäre Christus nicht Gott.
- Das Konzil von Ephesus erklärte, dass in Christus keine göttliche Natur vorhanden war.
- Das Konzil von Chalcedon.
Frühe christliche Kunst und byzantinische Basiliken
Durch die Edikte von Mailand und Thessaloniki konnten Christen ihre Religion öffentlich ausüben. Mit der Möglichkeit, Räume für den Gottesdienst zu errichten, wurden römische öffentliche Gebäude als Modell aufgenommen. Diese... Weiterlesen "Frühe Kirche: Häresien, Kunst, Hierarchie & Gemeinschaft" »