Caravaggios "Berufung des heiligen Matthäus"
Eingeordnet in Religion
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,14 KB
Caravaggios "Berufung des heiligen Matthäus"
Das Gemälde und sein Kontext
Das Werk wurde in Öl auf Leinwand gemalt und ist Teil einer Serie über das Leben und Sterben des Heiligen Matthäus, die zusammen mit zwei anderen Gemälden in derselben Kapelle (Contarelli-Kapelle in San Luigi dei Francesi, Rom) untergebracht ist. Caravaggio stellt in diesem Werk den Moment dar, in dem der zukünftige Apostel und Heilige, umgeben von anderen Männern, die gesammelten Münzen zählt.
Dramatische Lichtregie (Chiaroscuro)
Die Szene wird durch das Eintreten von Christus, begleitet von Petrus, unterbrochen. Christus streckt seinen Arm aus und deutet auf Matthäus. Caravaggio platziert die Szene in einem düsteren Innenraum, der nur durch einen Lichtstrahl