Kirchliche Erneuerung und die Konzilien: Von der Aufklärung bis ins 20. Jahrhundert
Eingeordnet in Religion
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 17,77 KB
Die Aufklärung und ihre Auswirkungen
Die Ideen der Aufklärung basierten auf der Vernunft und leugneten alles, was nicht beweisbar war und keiner offenbarten Religion angehörte. Die Französische Revolution schaffte die Vorrechte des Adels und der Geistlichkeit ab, verkündete die Rechte des Menschen und Bürgers und zeigte eine feindselige Haltung gegenüber der Kirche.
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technik waren die Intellektuellen der Zeit davon überzeugt, dass der Mensch die Kräfte der Natur erkennen und beherrschen könnte. Das Vertrauen in die menschliche Intelligenz führte zu der Behauptung, dass durch das Licht der Vernunft die Unwissenheit überwunden würde und dass von diesem Augenblick an die Vernunft leuchten würde.... Weiterlesen "Kirchliche Erneuerung und die Konzilien: Von der Aufklärung bis ins 20. Jahrhundert" »