Grundlagen der Spanischen Republik: Verfassung, Arbeiterrechte und Säkularismus
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 1,85 KB
b) Parlament, Verfassungsgerichte oder Gerichte
Institutionen, deren Mitglieder den nationalen Souverän repräsentieren und das Mandat haben, die Verfassung zu erlassen oder zu ändern. Verfassungsgerichte sind oft ein vorübergehendes Phänomen. Ihre Aufgabe ist die Schaffung oder Änderung der Verfassung. Nach Beendigung dieser Aufgabe werden Wahlen für ein neues Parlament einberufen. Gerichte können auch Bestandteil eines erfolgreichen Putsches sein, um eine neue politische Ordnung zu schaffen oder innerhalb der bestehenden Gesetze einberufen werden, um die Verfassung zu ändern oder eine neue zu schaffen.
c) Demokratische Arbeiterrepublik
Bezieht sich auf das politische System sozialistischer bzw. linksrepublikanischer Regierungen. Die... Weiterlesen "Grundlagen der Spanischen Republik: Verfassung, Arbeiterrechte und Säkularismus" »