Das Ancien Régime: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im 17. Jahrhundert
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,38 KB
Die internationale Hegemonie im 17. Jahrhundert
Die spanische Monarchie (Habsburger)
Die spanische Monarchie, auch bekannt als „Monarquía Hispánica“ oder „Haus Österreich“, dominierte bis Mitte des 17. Jahrhunderts. Sie basierte auf einem umfangreichen territorialen Erbe in Europa, das von Karl I. (Karl V.) begründet wurde, sowie einem großen Kolonialreich. Ab Mitte des 17. Jahrhunderts führte eine Reihe von Konflikten zum Verlust europäischer Besitzungen und der kontinentalen Hegemonie Spaniens, die an Frankreich überging.
Koloniale und kommerzielle Hegemonie
Verlust der Vormachtstellung
Im 16. Jahrhundert hielten Portugal und Spanien die koloniale und kommerzielle Hegemonie. Im 17. Jahrhundert verloren jedoch beide Länder ihre... Weiterlesen "Das Ancien Régime: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im 17. Jahrhundert" »