Imperialismus und Erster Weltkrieg: Ursachen
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,05 KB
Der Imperialismus und seine Ursachen
Was ist Imperialismus?
Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts veränderte die zweite industrielle Revolution die Wirtschaft der europäischen Großmächte. Technische Innovationen, neue Formen der Arbeitsorganisation und das Wachstum der Banken ermöglichten eine Steigerung der Produktion und des Handels sowie eine Verbesserung des Verkehrs.
Aufbauend auf ihrer technischen Überlegenheit und militärischen Dominanz begannen die europäischen Länder, die Welt zu erobern. Die fortschrittlichsten Länder besetzten Gebiete in Afrika und Asien und gründeten Kolonialreiche. Diese Gebiete wiesen oft eine sehr schwache wirtschaftliche und politische Struktur auf. Die Kolonialisierung zielte auf die Ausbeutung der... Weiterlesen "Imperialismus und Erster Weltkrieg: Ursachen" »