Europäische Geschichte im 18. Jahrhundert: Handel, Gesellschaft, Aufklärung
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,6 KB
Mobilität und Kommunikation im 18. Jahrhundert
Für die Entwicklung von Mobilitätsprodukten waren Transport und Kommunikation wesentlich, die im Laufe des Jahrhunderts durch den Bau von Straßen und Kanälen verbessert wurden.
Kolonialer Handel und Sklavenhandel
Schiffe aus England, Holland, Frankreich, Spanien und Portugal handelten Produkte in Europa gegen Rohstoffe, die in den Kolonien hergestellt wurden. Die Zusammenarbeit wurde für die europäische Industrie immer wichtiger.
Der Dreieckshandel
Afrikanische Sklaven wurden unter schwierigsten Bedingungen nach Amerika gebracht und dort als Arbeitskräfte für die Landwirtschaft verkauft. Das Hauptziel für Sklaven auf den Plantagen waren die karibischen Inseln, Brasilien und die britischen... Weiterlesen "Europäische Geschichte im 18. Jahrhundert: Handel, Gesellschaft, Aufklärung" »