Politische und wirtschaftliche Systeme des 20. Jahrhunderts
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,5 KB
Wichtige Begriffe
Totalitarismus: Politisches Regime, das einen starken Eingriff in alle Bereiche des nationalen Lebens (Politik, Wirtschaft, Soziales, Bildung, Familie) durch die Konzentration aller staatlichen Kräfte in den Händen einer Gruppe oder Partei ausübt, wodurch die Handlungen anderer unterbunden werden.
Diktatur: Regierungsform, in der die individuelle Macht auf eine Person konzentriert ist.
Nazifizierung: Prozess, bei dem alle sozialen, wirtschaftlichen, politischen oder kulturellen Bereiche die Grundsätze der Nazi-Partei akzeptieren und übernehmen.
Autarkie: Konzept, das den Zustand von Unternehmen, Orten oder Nationen beschreibt, die keine ausländische Hilfe benötigen oder ablehnen, weil sie autark sind.
Antisemitismus: Bewegung,... Weiterlesen "Politische und wirtschaftliche Systeme des 20. Jahrhunderts" »