Globalisierung, Kultur und Organisationsverhalten: Eine Analyse
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,22 KB
Ch. I. Globalisierung und ihre Auswirkungen auf Organisationen
Die Globalisierung ist ein sozialer Prozess, in dem die Grenzen der Geographie für soziale und kulturelle Strukturen an Bedeutung verlieren und Menschen sich zunehmend ihrer Vernetzung bewusst werden. Die Globalisierung ist jedoch kein neues Phänomen. Seit 1795 wird die Globalisierung und die Integration des Weltsystems als Ergebnis von drei Wellen interkultureller Geschäftskontakte betrachtet.
Internationales Organisationsverhalten
Das internationale Organisationsverhalten (IOB) untersucht das Verhalten in Organisationen weltweit. Es gibt Unterschiede zum Organisationsverhalten in den Vereinigten Staaten:
- Das Studium des Organisationsverhaltens in den USA ist oft nicht sensibel