Die globale Ausdehnung des Kapitalismus und seine Krisen
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,63 KB
Neue Formen des Kapitalismus: Die Erweiterung der Industrialisierung
Großbritannien dominierte die Weltwirtschaft und produzierte bis 1870 den Großteil der industriellen Güter weltweit. Das Pfund Sterling war die erste internationale Währung und London das Zentrum des Weltmarktes. Die Bevölkerung des Landes verdreifachte sich, und die meisten Menschen lebten in großen Städten. Großbritannien behielt seine Hegemonie und war bis 1914 die erste Weltmacht. Andere Länder wie Italien, Russland, Spanien, Deutschland, Schweden, Belgien und die Niederlande orientierten sich eng an der britischen Wirtschaft. Ende des 19. Jahrhunderts traten neue Wirtschaftsmächte auf, die die Vormachtstellung der Wirtschaft in Frage stellten.