Wirtschaftskrisen und ihre Auswirkungen: Eine Analyse
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,47 KB
T5. Indikatoren und Krisen: Eine Übersicht
Kurzfristige Störungen und ihre Auswirkungen
Krisen sind kurzfristige Störungen der wirtschaftlichen Aktivität, die Produktion sowie menschliche und soziale Aspekte betreffen. Symptome sind Produktionsrückgänge, niedrige Preise, steigende Arbeitslosigkeit und eine Verlangsamung des internationalen Austauschs von Waren und Kapital.
Sektorale und globale Krisen
Krisen können sektoral (einzelne Wirtschaftszweige) oder global (die gesamte Wirtschaft) sein. Im Kapitalismus sind Krisen unvermeidlich und zyklisch. Der Ökonom Nikolai Kondratieff wies auf langfristige Bewegungen hin, wobei Krisenpunkte in den Jahren 1814, 1873 und 1920 auftraten. Joseph Clément Juglar identifizierte kurzfristige, handelsbezogene... Weiterlesen "Wirtschaftskrisen und ihre Auswirkungen: Eine Analyse" »