Grundbegriffe des Marxismus
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 7,8 KB
Kapital
Kapital ist der Teil des Vermögens, der Einkommen generiert, d.h. der Produktion dient, um neuen Nutzen oder erhöhten Reichtum zu schaffen. Es ist das Produkt, das zur Reproduktion von Wert eingesetzt wird. Die erste Operation des Kapitals ist produktive Arbeit, die ein Produkt erzeugt und es in Kapital umwandelt, damit es sich reproduzieren kann. Geld, Weizen, von der Erde entwurzelte Bäume – alle Produkte können als Kapital dienen, solange sie in die Produktion einfließen oder unproduktiv verzehrt werden.
Daher werden die verschiedensten Formen des Kapitals, basierend auf ihrer Rolle im Handel, wie folgt klassifiziert:
- Betriebsmittel: Alles, was für den Lebensunterhalt der Arbeitnehmer benötigt wird.
- Materialien: Diejenigen,