Parteiensysteme: Grundlagen, Vielfalt und Typen
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,01 KB
Was ist ein Parteiensystem?
Parteien entstehen, um unterschiedliche Teile oder Abschnitte eines gesellschaftlichen Ganzen zu repräsentieren und deren Vielfalt zum Ausdruck zu bringen. Ein Parteiensystem bezieht sich auf die Gesamtheit dieser Parteien und das Muster der Beziehungen, die seine Komponenten zusammenhalten. Diese Systeme unterscheiden sich durch die Anzahl der enthaltenen Parteien und das von ihnen angenommene Format.
Faktoren für die Vielfalt politischer Parteien
Es gibt verschiedene Faktoren, die die Vielfalt politischer Parteien erklären:
Gesellschaftliche Spaltungen (Cleavages)
Diese drücken große Unterschiede innerhalb einer Gesellschaft aus. In jeder Gesellschaft definieren eine oder mehrere Konfliktachsen die politische Landschaft.