Wirtschaft und Politik: Konzepte und Definitionen
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,38 KB
Wirtschaftliche Konzepte
Inflation bezeichnet einen weitverbreiteten und anhaltenden Anstieg des Preisniveaus. Im Gegensatz dazu steht die Deflation, ein nachhaltiger und weitverbreiteter Rückgang des Preisniveaus. Von Hyperinflation spricht man, wenn die Preise innerhalb eines Jahres um mehr als 100 % steigen, was zu einem Zusammenbruch des Wirtschaftssystems führt. Überproduktion bezeichnet eine Situation, in der die Produktion die Nachfrage des Marktes übersteigt. Spekulation bezeichnet Geschäfte, in der Regel durch den Kauf von Waren, deren Preis voraussichtlich kurzfristig steigen wird, mit dem alleinigen Zweck, sie zum richtigen Zeitpunkt zu verkaufen, um einen Gewinn zu erzielen.
Wirtschaftskrisen
Der Börsencrash von 1929 war der... Weiterlesen "Wirtschaft und Politik: Konzepte und Definitionen" »