Karl Marx: Einflussfaktoren und Entwicklung seines Denkens
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,08 KB
Der historische Kontext von Karl Marx' Denken
Einflussfaktoren im 19. Jahrhundert
Um das Denken von Karl Marx, insbesondere in den 1840er Jahren, zu verstehen, muss der Kontext von 1848 berücksichtigt werden. Die konservative Politik unter König Friedrich Wilhelm von Preußen und die Verbreitung fortschrittlicher Ideen im südlichen Deutschland führten zu verschärfter Zensur und einem Polizeistaat. Schriftsteller, Historiker und Journalisten verteidigten offen ihre Ideen des revolutionären Wandels und ersetzten philosophische Tätigkeit durch revolutionäres Handeln auf der Straße, unterstützt durch die Macht der Presse und Flugschriften.
Sozioökonomische Umwälzungen
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts fanden mehrere Umwälzungen... Weiterlesen "Karl Marx: Einflussfaktoren und Entwicklung seines Denkens" »