Karl Marx: Kapital, Ware und Mehrwert
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,27 KB
Karl Marx: Historische Perspektive des Kapitals
Die wahre Geschichte zeigt, dass ein Großteil des Kapitals auf Diebstahl, Ausbeutung durch Sklaverei, kolonialer Ausbeutung, Mord und dem Einsatz von Gewalt aufgebaut wurde. Die Geschichte ist in Blut und Feuer geschrieben.
Die Entstehung von Börsen und monetärem Austausch
Einzelpersonen beginnen mit den Waren, die sie besitzen, einschließlich der Arbeitskraft. Unterschiede in den Bedürfnissen führten zur Entstehung von Produktion und Börsen.
Die Harmonie des monetären Austauschs und die daraus abgeleiteten Beziehungen: Die Widersprüche der bürgerlichen Gesellschaft scheinen in monetären Beziehungen zu zerfallen.
Die Ware: Gebrauchswert, Tauschwert und Arbeit
Gebrauchswert und Tauschwert
- Der