Epochenwandel 1453-1789: Entdeckungen, Mentalität & Reformation
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,08 KB
Epochenwandel: 1453-1789
1453-1789:
- Fakten: Fall von Konstantinopel 1453, Entdeckung Amerikas 1492 bis zur Französischen Revolution 1789.
- Mentalitätswandel: Die Entstehung des modernen Staates, der Bruch mit dem mittelalterlichen Denken, die Geburt des Kapitalismus und die Erweiterung der bekannten Welt.
- Differenz Mittelalter (MA) - Moderne (MM): MA: Absolute Kontrolle über das Gebiet und alle Mechanismen des Staates. MM: Der Adel des Mittelalters wurde begrenzt und geschwächt.
- Grundlagen der Macht im MA: Mächtige Armee, Korps von Beamten und Immobilien.
- Faktoren der wirtschaftlichen Erholung: Bevölkerungswachstum, politische Stabilität und die Verwertung des Handels.
- Bedeutung des Handels: Seewege wurden wiederentdeckt und neue eröffnet,