Gotische Architektur: Merkmale, Kathedralen und Zivilbauten
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,51 KB
Gotische Architektur: Die Kathedrale
Die Kathedrale wurde zum ultimativen Gebäude der gotischen Architektur, und das französische Modell ist hierfür repräsentativ. Die neue Spiritualität sowie technische und strukturelle Neuerungen ermöglichten den Bau größerer und hellerer Gebäude, wobei sie die Form des lateinischen Kreuzes beibehielten.
Technische und strukturelle Neuerungen
Die Elemente, die diese Veränderung ermöglichten, waren der Spitzbogen und das Kreuzrippengewölbe. Diese leichteren Gewölbe erlaubten es, die Pfeiler zu entlasten. Dank der Säulen und dieser beiden Elemente war es möglich, große Fenster mit reich verzierten Glasfenstern zu öffnen. Das geringere Gewicht auf den Wänden des höchsten Punktes der Schiffe wurde... Weiterlesen "Gotische Architektur: Merkmale, Kathedralen und Zivilbauten" »