Kolonialisierung der Welt: Afrika und Asien
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,29 KB
Die Kolonialisierung Afrikas
In Afrika entwickelte sich eine deutliche Form des Kolonialismus. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts hatten die Europäer nur Küstenstützpunkte. Ab 1870 stiegen die Schifffahrtsmengen, und die europäischen Mächte, vor allem Großbritannien und Frankreich, begannen, den afrikanischen Kontinent zu erobern und zu besiedeln. Das britische Projekt verband den Norden mit Südafrika durch die Kap-Kairo-Eisenbahn. Das angebliche französische Hauptprojekt zielte darauf ab, einen Streifen von Ost nach West durch Nordafrika und den Sudan zu beherrschen, wo es mit den britischen Interessen kollidierte.
1885 berief der deutsche Kanzler Bismarck eine internationale Konferenz in Berlin ein, um ein Protokoll festzulegen, das bestimmte... Weiterlesen "Kolonialisierung der Welt: Afrika und Asien" »