Imperialismus und Kolonialismus: Ursachen, Merkmale & globale Expansion
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,96 KB
Das Phänomen des Imperialismus und Kolonialismus ist ein Produkt der Zeit der Industriellen Revolution und des kapitalistischen Charakters des neunzehnten Jahrhunderts (1870-1914).
Anders als die alten Reiche des Mittelalters war der zeitgenössische Kolonialismus geprägt von der Eroberung und wirtschaftlichen Ausbeutung bestimmter Gebiete. Die Kolonien wurden nicht in die Metropole integriert, die in ihrem ausschließlichen Recht entschied und die personellen und materiellen Ressourcen der Kolonien nutzte – vermittelt durch eine Minderheit von Führern, Soldaten und Geschäftsleuten.
Ursachen und Merkmale des Kolonialen Imperialismus
1. Wirtschaftliche und soziale Faktoren
- Bedarf an Kolonien zur Versorgung einer rasch wachsenden Bevölkerung