Imperialismus: Theorien, Ursachen, Expansion und Kolonialreiche
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,13 KB
Theorien und Ursachen des Imperialismus
Imperialismustheorien
- Staatsinteressen: Das Streben der Staaten nach Macht, Prestige und Einfluss.
- Zivilisatorische Mission: Die Überzeugung,"unterentwickelt" Völker zivilisieren zu müssen.
- Wirtschaftliche Vorteile: Die Suche nach Rohstoffen, Absatzmärkten und Investitionsmöglichkeiten.
- Bedürfnisse des Finanzkapitalismus: Die Notwendigkeit, überschüssiges Kapital gewinnbringend anzulegen.
Ursachen des Imperialismus
- Wirtschaftswachstum in Europa: Der steigende Bedarf an Rohstoffen und neuen Absatzmärkten.
- Eigeninitiative und technologische Überlegenheit: Die Rolle von Einzelpersonen, Unternehmen und die Überlegenheit europäischer Technologien.
- Militärische und wissenschaftliche Fortschritte: Ermöglichten