Die Industrielle Revolution und der Marxismus: Eine Analyse
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,54 KB
Die Internationale ArbeiterInnen-Assoziation (AIT)
Die Sozialisten und Anarchisten, die die Interessen der Bourgeoisie regierten und die Probleme der Arbeitnehmer ermutigten, repräsentierten die Universalisierung der Industrialisierung und des Kapitalismus während des gesamten neunzehnten Jahrhunderts, was zur Ausbreitung ihrer sozialen Probleme in allen Ländern führte. Die Revolution des Proletariats musste international sein. Britische, französische, deutsche und italienische Gewerkschaften förderten 1864 die Gründung der Internationalen ArbeiterInnen-Assoziation.
Veränderungen durch die Industrielle Revolution
- Ländliche Gebiete: Langsames Wachstum im Vergleich zu städtischen Zentren.
- Bevölkerungsentwicklung: Vorher ländlich, danach