Globale Umbrüche der Zwischenkriegszeit: New Deal, Weimar und Stalinismus
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,58 KB
Der New Deal in den Vereinigten Staaten
In den 1930er Jahren herrschte in den Vereinigten Staaten eine Atmosphäre der Überproduktion und sinkender Preise. Die Politik von Präsident Hoover erwies sich als wirkungslos, um die Große Depression zu bewältigen. Städte wurden von Slums bevölkert, die als „Hoovervilles“ bekannt wurden. Für Hoover war die Krise lediglich vorübergehend und kurzlebig.
1933 gewann Franklin D. Roosevelt die Wahlen und schlug ein Programm zur Überwindung der Krise vor: den „New Deal“. Dieses neue Konzept gab der Wirtschaft eine neue Ausrichtung:
- Abwertung des Dollars
- Begrenzung der Produktion, Anhebung der Preise und Subventionierung landwirtschaftlicher Exporte
- Förderung technologischer Innovationen in der