Die Vorgeschichte der Menschheit: Ursprünge, Kulturen und Epochen
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,73 KB
Die Vorgeschichte: Definition und Quellen
Konzept der Vorgeschichte
Die ältesten schriftlichen Aufzeichnungen entstanden vor etwa 6.000 Jahren. Die Zeit davor wird als Vorgeschichte bezeichnet. Die Vorgeschichte ist eine Disziplin, die versucht, das menschliche Leben vor der Entwicklung der Schrift zu rekonstruieren.
Quellen der Vorgeschichte
- Menschliche Überreste: Knochen, Zähne usw. Diese Funde können Informationen über Ernährung, Todesursachen und bestimmte Bräuche liefern.
- Von Menschenhand geschaffene Objekte: Geräte, Werkzeuge, Wohnstätten.
- Teile der Umwelt: Sie spiegeln die Umgebung wider, in der Menschen lebten (z. B. Höhlen).
Hilfswissenschaften der Archäologie
- Archäologie: Studiert und analysiert Artefakte und Überreste.
- Anthropologie: