Die Russische Revolution 1917: Vom Zarenreich zur Republik
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,91 KB
Die Russische Revolution 1917: Ursachen und erste Phase
Die Russische Revolution, ausgelöst durch die Belastungen des Ersten Weltkriegs, führte zum Sturz von Zar Nikolaus II. und zur Etablierung des weltweit ersten kommunistischen Staates.
Die Zaristische Autokratie: Ein rückständiges Reich
Im frühen 20. Jahrhundert war das riesige Zarenreich weiterhin von einem monarchischen Absolutismus geprägt. Gleichzeitig war es wirtschaftlich und sozial stark rückständig.
Der Zarismus war eine Autokratie, in der der Zar die uneingeschränkte Macht besaß. Er regierte per Dekret, und es gab keine Verfassung. Das System stützte sich auf ein großes Heer, eine loyale Bürokratie und die Orthodoxe Kirche als wichtige Säule.