Genossenschaften und Globalisierung: Entwicklungsmotoren
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,63 KB
Genossenschaften als Motor der Entwicklung
Genossenschaften sind stark in der Landwirtschaft, dem Finanzsektor und verwandten Bereichen vertreten. Sie ermöglichen es Genossenschaftsmitgliedern, produktive oder kommerzielle Infrastruktur gemeinsam zu nutzen, was ihnen einzeln nicht möglich wäre. Dies verschafft ihnen einen besseren Zugang und die Fähigkeit, wettbewerbsfähiger zu sein.
Vor- und Nachteile von Genossenschaften
Vorteile:
- Das Unternehmen ist partizipativer und demokratischer.
- Es gibt spezielle Zuschüsse und Subventionen für Genossenschaften.
- Die steuerliche Qualifikation als "geschützte Genossenschaft" bedeutet einen reduzierten Körperschaftssteuersatz von 20 %.
- Es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich des für die Gründung