Wirtschaftskonzepte: Internationale Beziehungen & Handel
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,07 KB
Globale öffentliche Güter
Öffentliche Güter zeichnen sich durch zwei zentrale Eigenschaften aus: Nicht-Rivalität im Konsum und Nicht-Ausschließbarkeit. Nicht-Rivalität bedeutet, dass die Nutzung des Gutes durch eine Person die Nutzung durch eine andere Person nicht beeinträchtigt oder verhindert. Nicht-Ausschließbarkeit bedeutet, dass es nicht möglich oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden ist, einzelne Individuen von der Nutzung des Gutes auszuschließen (z. B. keine Mautpflicht). Der Zusatz „global“ bei globalen öffentlichen Gütern (GÖG) bezieht sich auf den praktisch universellen Nutzen. Während eine nicht überlastete Straße ein lokales öffentliches Gut ist, sind globale öffentliche Güter für die... Weiterlesen "Wirtschaftskonzepte: Internationale Beziehungen & Handel" »