Die Ursachen des Imperialismus: Wirtschaft, Politik, Ideologie
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,82 KB
Wirtschaftliche Ursachen des Imperialismus
Die Ausbreitung des Imperialismus wird oft mit ökonomischen Erklärungen und den damaligen Anforderungen der Industrie verknüpft. Europäische Mächte verfolgten koordinierte wirtschaftliche Ziele:
- Erschließung neuer Exportmärkte für die industrielle Produktion.
- Beschaffung von Rohstoffen und Energie im Überfluss zu niedrigen Kosten.
- Nutzung ungelernter Arbeitskräfte und niedriger Löhne.
Zudem wurde die Notwendigkeit der Kapitalexpansion betont, da der Kapitalismus neue Gebiete zur Investition von Kapital benötigte. Die bisherige Forschung hebt die wirtschaftlichen Ursachen der imperialistischen Expansion jedoch nicht immer besonders hervor. Es bestehen auch Zweifel an der allgemeinen wirtschaftlichen... Weiterlesen "Die Ursachen des Imperialismus: Wirtschaft, Politik, Ideologie" »