Innovationen, Kolonien und Handel im Mittelalter
Classified in Sozialwissenschaften
Written at on Deutsch with a size of 9,25 KB.
6. Innovationen in der Landwirtschaft, Handwerk und Handel im Mittelalter (S. 40-44)
Das konsequente Wachstum der landwirtschaftlichen Produktion war auch das Resultat des technologischen Wandels: Während der Römerzeit und dem frühen Mittelalter gab es mehrere Innovationen. Im zwölften Jahrhundert entstand ein landwirtschaftliches System, das die Bereiche Energie, Material und Organisation des Anbaus umfasste, die alle miteinander als komplementäre Innovationen verwandt waren. Zu diesen Innovationen zählen die Tier-Steuerung und Hydraulik-Systeme von Herdenverhalten sowie die diffuse Wasser- und später die Windmühle. Die Werkzeuge (Geschirr) waren abwechslungsreich und wurden durch die Verwendung von Eisen verbessert, was größere Vielseitigkeit... Continue reading "Innovationen, Kolonien und Handel im Mittelalter" »