Europäische Geschichte: Liberalismus, Dritte Republik, Bismarck und Kolonialismus
Classified in Sozialwissenschaften
Written at on Deutsch with a size of 5,79 KB.
Demokratischer Liberalismus im 19. Jahrhundert
Die Verteidigung der Volkssouveränität gegenüber der nationalen Souveränität und das allgemeine Männerwahlrecht waren zentrale Ideen des demokratischen Liberalismus. Diese führten zur Annäherung an die Ideale der sozialen Gleichheit. Der frühe Sozialismus (1793) forderte soziale Reformen zugunsten der Bevölkerung: Recht auf Arbeit, Bildung und Krankenversicherung. Nationalistische Bewegungen führten zur politischen Einigung zersplitterter Nationen (Italien, Deutschland) oder zur Unabhängigkeit innerhalb des Österreichischen Reiches.
Paris war der ursprüngliche Fokus des revolutionären Prozesses, getragen von der Klein- und Mittelbourgeoisie sowie den unteren Klassen, in einem Kontext... Continue reading "Europäische Geschichte: Liberalismus, Dritte Republik, Bismarck und Kolonialismus" »