Industrielle Revolution und Arbeiterbewegung
Classified in Sozialwissenschaften
Written at on Deutsch with a size of 4,85 KB.
Köln Industrie-Textilfabrik
Die Köln Industrie-Textilfabrik nutzte die Wasserkraft der Flüsse als Antriebskraft. Ihre Lage, weit entfernt von städtischen Zentren, bedeutete, dass die Kolonie neben der Fabrik auch Wohnungen für Arbeiter und Gebäude für ihre Bedürfnisse (Kirche, Schule, Wirtschaft, Theater usw.) haben würde.
Dampf
Der Name wurde der Textilindustrie gegeben, die die Energie des Dampfes nutzte. Sie befanden sich in den Industriegebieten der Städte, vor allem in der Nähe des Bahnhofs, um Kohle leichter transportieren zu können.
Aranzel Zoll
Offizieller Tarif, der die Rechte für bestimmte Produkte festlegt, die bei der Einfuhr zu zahlen sind.
Freihandel
Wirtschaftspolitik, die Handelshemmnisse für den internationalen Handel... Continue reading "Industrielle Revolution und Arbeiterbewegung" »