Spanische Literatur 1930-1950: Poesie, Erzählung, Theater
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,92 KB
Poesie der 1930er Jahre: Hintergrund
In den 1930er Jahren rehumanisieren sich die Texte (Lyrics) und driften in Richtung Kompromiss. Während des Krieges wurde Poesie als Propagandamittel verwendet.
Panorama der Poesie nach dem Krieg
Die Abwesenheit einer Poesie-Szene ist bezeichnend. Schlüsselwerke wurden nach dem Krieg geschrieben. Die Dichter der 'Generation 36' werden zu hochrangigen Vertretern der Poesie der 1940er Jahre.
Die Poesie der 1940er Jahre: Generation 36
Die Dichter wurden zwischen 1909 und 1922 geboren. Nach dem Bürgerkrieg prägten zwei große poetische Tendenzen:
- Poesie verwurzelt: Entwickelte sich ohne Angst. Die Mitglieder strebten nach der Renaissance der klassischen Gelassenheit. Sie schätzten klassische Formen wie das Sonett,